66 Ergebnisse für: arnegger
-
Samstag, 1 August 2015: Maxi Schafroth, Dizzy Krisch Quartett, Vladislava und Christof Altmann supported by „Berta Epple“ und BOB-Sessionsion
https://web.archive.org/web/20150813041012/http://www.einhaldenfestival.de/samstag-01.08.2015;2.3.0.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmetterlingsforscher auf der Spur des Braunen Bären | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Schmetterlingsforscher-auf-der-Spur-des-Braunen-Baeren;art4299,3212751
Wenn Jäger nach Hause gehen und sich Fuchs und Hase "gute Nacht" sagen, bricht er in den Wald auf: Klaus Heinze hält Ausschau nach dem Braunen Bär.
-
120Gemälde des 19. und 20. Jh. - Auktion 120 April 2014
http://www.zeller.de/index.php?id=955&backPID=955&search_pid=955&begin_at=1900
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das sind die deutschen Alpine-Standorte - autohaus.de
https://www.autohaus.de/nachrichten/exklusives-haendlernetz-das-sind-die-deutschen-alpine-standorte-2025016.html
Die Neuauflage des französischen Sportwagen-Klassikers steht in den Startlöchern. Jetzt gibt es erste Details zum Vertriebsnetz in Deutschland.
-
Storylines and Blackboxes. Konstellationen auto/biographischer Erzählungen über Gewalterfahrungen im Kontext des Zweiten Weltkrieges | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5468
Gewalterfahrungen zählen konstitutiv zum Erzählen über den Zweiten Weltkrieg. Der (auto-)biographische Charakter dieser Narrative über erfahrene (oder ausgeübte) Gewalt ist bisher aber meist unterbelichtet geblieben. Die Historizität solcher Erzählungen zu…
-
Deutsche Meisterschaft erweitert das „Lightweight Uphill“
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/markdorf/rund-um-markdorf_artikel,-Deutsche-Meisterschaft-erweitert-das-%E2%80%9ELigh
In der Szene der Hobbyradler hat sich das „Lightweight Uphill“ in den vergangenen fünf Jahren längst zu einem Selbstläufer entwickelt. Eines hat Roland Hecht, den Initiator des Bergzeitfahrens am Höchsten, aber immer ein bisschen gewurmt: dass…
-
Vom Schulbühnenspiel zum Schulfach | Schibri-Verlag
https://www.schibri.de/?a=bookviewer&ISBN=978-3-937895-17-8
In dieser Fallstudie wird die Aufnahme darstellenden Spiels in das Fächerangebot der öffentlichen Schule am Beispiel des Hamburger Schulwesens rekons…
-
-- NRWZ - Die Neue Rottweiler Zeitung
https://archive.today/20120905054436/http://www.nrwz-online.de/nrwz/kreis/00029007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preise und Schätzungen der Werke Emil Smidt
http://www.arcadja.com/auctions/de/smidt_emil/kunstler/89091/
Emil Smidt (1878-1954): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Smidt, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf.
-
Samstag, 30. Juli 2016: Malia mit dem Tales in Tones Trio, Berta Epple, Vladislava und Christof Altmann supported by „Berta Epple“ und BOB-Session: Ground Control, Michel Stirner
https://web.archive.org/web/20160809100651/http://www.einhaldenfestival.de/samstag-30.07.2016;2.3.0.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.