104 Ergebnisse für: arpanet
-
Medien und ihre Technik: Theorien, Modelle, Geschichte - Google Books
http://books.google.de/books?id=uXYcAQAAIAAJ&q=bruststativ&dq=bruststativ&hl=de&ei=f6lfTcTVOcy38QOr9eGIDA&sa=X&oi=book_result&ct
Harro Segeberg versammelt in diesem Band eine Reihe unterschiedlicher Positionen zur Rolle der Technik in den Medien. Die Erschließung dieser Rolle hängt stark davon ab, wie wir Technik generell als gesellschaftliches und geschichtliches Phänomen…
-
Vor 25 Jahren: Als Amerika den Wurm entdeckte | iX Magazin
https://www.heise.de/ix/artikel/Vertreibung-aus-dem-Paradies-1981722.html
Als Robert Tappan Morris sein fehlerhaftes Computer-Zählprogramm 1988 ins Internet entließ, ahnte noch niemand, dass er ein völlig neues Kapitel der IT-Geschichte aufschlagen würde.
-
Dr. Alan Kay on the Meaning of "Object-Oriented Programming"
http://userpage.fu-berlin.de/~ram/pub/pub_jf47ht81Ht/doc_kay_oop_en
Dr. Alan Kay explains when "object-oriented" was first used and what it means. []
-
Was ist eigentlich das Usenet und wie funktionieren die Newsgroups?
https://web.archive.org/web/20121130165721/http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/faq-45858187
Newsgroups sind internationale, unabhängige und öffentliche Kommunikationsdienste und werden häufig mit einem großen "Schwarzen Brett" verglichen. Die Summe aller Newsgroups bezeichnet man auch als "Usenet".Newsgroups bestehen ausschließlich aus den Beiträ
-
-
Neuer US-Telekomriese perfekt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-US-Telekomriese-perfekt-28449.html
Die USA haben nach dem Zusammenschluss der beiden großen Telefonunternehmen Bell Atlantic und GTE einen neuen Telekomgiganten. Die Fusion wurde am Freitag endgültig abgeschlossen.
-
40 Jahre Netzwerk-Mail | iX Magazin
https://www.heise.de/ix/artikel/Ein-Zeichen-1377198.html
Ende 1971 hatte Ray Tomlinson die nachhaltige Idee, Mails über ein Netz zu versenden. Als Trennzeichen zwischen Benutzer- und Hostnamen wählte er den „Klammeraffen“, heute das Symbol schlechthin für die Onlinegesellschaft.
-
Der Pate des Internets: zum 100. Geburtstag von Joseph Licklider | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Pate-des-Internets-zum-100-Geburtstag-von-Joseph-Licklider-2570818.html
Der US-amerikanische Sinnespsychologe Joseph C. R. Licklider (1915–1990) wurde zum Computervisionär sowie Inspirator und Förderer von Zukunftsprojekten in der Frühzeit der digitalen Vernetzung.
-
Russland und die US-Politik: Neue Studien zu versuchter Einflussnahme - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russland-und-die-us-politik-neue-studien-zu-versuchter-einflussnahme-a-1244277.html
Zwei neue Berichte zeichnen das bislang detaillierteste Bild davon, wie sich Russland übers Netz in die US-Politik eingemischt hat. Was steht drin? Was ist neu? Die sechs wichtigsten Punkte.
-
20 Jahre BTX | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-01.09.03-002/
Am 2. September 1983, am Vorabend der Berliner Funkausstellung, startete die deutsche Bundespost den deutschen Bildschirmtext, der Deutschland (West) zu einem Volk der "Teleleser" machen sollte.