Meintest du:
Atommeiler111 Ergebnisse für: atommeilern
-
Kraftwerk-Studie: Experten uneins über AKW-Gefahr - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/experten-uneins-ueber-akw-gefahr/?src=SE&cHash=79cf620b9c
Kinder, die in der Nähe von Atomkraftwerken leben, erkranken doppelt so häufig an Blutkrebs. Dennoch streiten die Strahlenexperten darüber, ob daran Atomkraftwerke schuld sind.
-
Das Atomkraftwerk Unterweser in Esenshamm - Gekühlt mit Weserwasser - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20101126191422/http://www.radiobremen.de/politik/dossiers/atomkraft/esenshamm100.html
Seit 32 Jahren ist das Atomkraftwerk Unterweser nun am Netz und zählt damit zu den ältesten aktiven Meilern Deutschlands. Eigentlich sollte das Kraftwerk 2012 abgeschaltet werden. Nun bleibt es nun wohl doch länger am Netz - bis 2020 ist geplant. Ein…
-
Wackersdorf wackelt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/17/wackersdorf-wackelt
Die billigere französische Wiederaufarbeitung macht die bayerische Anlage überflüssig / Von Wolfgang Hoffmann
-
Ziellos im Niemandsland - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=me&dig=2011/05/30/a0094&cHash=7a2b7bbade
UNION In der Atomfrage hat sich Angela Merkel verrechnet – und nicht nur da. Zu viel Taktik, zu wenig Strategie: Daran ist die Kanzlerin jetzt gescheitert
-
Röttgen zum Atomkompromiss - "Ich habe an dem Vertrag nicht mitgewirkt" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/roettgen-zum-atomkompromiss-ich-habe-an-dem-vertrag-nicht-mitgewirkt-1.1000305
Erst feiert Umweltminister Norbert Röttgen das Energiekonzept von Schwarz-Gelb als epochalen Erfolg, jetzt will er mit dem umstrittenen Vertrag nichts mehr zu tun gehabt haben.
-
E.on: Neue Gesellschaft heißt Uniper, Klaus Schäfer Vorstand - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/e-on-neue-gesellschaft-heisst-uniper-klaus-schaefer-vorstand-a-1030939.html
Die abgespaltene Schwesterfirma von E.on hat einen neuen Namen: Uniper - das Wort hat sich unter anfangs 3000 Vorschlägen durchgesetzt. Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft wird der bisherige E.on-Finanzchef Klaus Schäfer.
-
Ein Super-GAU pro Jahrzehnt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkraftwerke-ein-super-gau-pro-jahrzehnt-1.1365163
Wie bedroht ist die Welt von radioaktiven Unfällen?
-
Kosten: Sechs Millionen Euro: Wasserkraftwerk: Strom für 1600 Haushalte
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/193159/wasserkraftwerk-strom-fur-1600-haushalte
lj Lingen. Frühestmöglicher Baubeginn für die Wasserkraftanlage an der Wehranlage Hanekenfähr soll im Spätsommer des nächsten Jahres sein. Das teilte Arno Ester, Geschäftsführer der Stadtwerke ...
-
Byron bei Chicago - Zwischenfall in Atomreaktor setzt Tritium frei - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/byron-bei-chicago-zwischenfall-in-atomreaktor-setzt-tritium-frei-1.1271366
Ein Atommeiler in den USA ist nach einem Zwischenfall heruntergefahren worden, radioaktives Tritium wurde freigesetzt. Gefahr habe dadurch nicht bestanden, beruhigen die Behörden. In Japan werden indes die Stresstests für AKW beglaubigt - und die…
-
FTD.de - Europa - Nachrichten - Gabriel gibt nach Störfall Entwarnung
https://web.archive.org/web/20080606223326/http://www.ftd.de/politik/europa/:Atom%20Zwischenfall%20EU%20Alarm/364711.html
Von dem Zwischenfall im Atomreaktor Krsko in Slowenien ist nach Worten von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) für die deutsche Bevölkerung keine Gefahr ausgegangen. Nach Meinung eines Experten ist das AKW Krsko "im Prinzip ein gutes Kraftwerk".