1,039 Ergebnisse für: atomprogramm
-
Venezuela: Hugo Chávez will nationales Atomprogramm starten - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article6498719/Hugo-Chavez-will-nationales-Atomprogramm-starten.html
Venezuela braucht nach Ansicht seines Präsidenten ein eigenes ziviles Atomprogramm. Hugo Chávez erklärte, nur so könnten die derzeitigen Energieprobleme des Landes gelöst werden. Zugleich beschuldigte er die USA, frühere venezolanische Bemühungen um die…
-
Hintergrund: Die Sanktionen gegen den Iran | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/hintergrund-iran-sanktionen100.html
Seit Jahren verhängt die internationale Gemeinschaft Sanktionen gegen den Iran. Embargos, Reiseverbote und Einschränkungen im Bankverkehr schwächen die Wirtschaft empfindlich. So wollen UN, EU und USA das Atomprogramm stoppen und Menschenrechtsverstöße…
-
Entschärfter Atomstreit - Nordkorea sprengt Kühlturm - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/entschaerfter-atomstreit-nordkorea-sprengt-kuehlturm-1.188198
Nordkorea hat am Freitag den Kühlturm des Atomreaktors Yongbyon gesprengt und damit seine Bereitschaft zum Verzicht auf ein eigenes Atomprogramm demonstriert. Bundesaußenminister Steinmeier spricht von einer Lösung mit Beispielcharakter.
-
Iran lehnt Angebot von UN-Sicherheitsrat ab | Nahost | DW | 20.01.2010
http://www.dw.com/de/iran-lehnt-angebot-von-un-sicherheitsrat-ab/a-5150670
Im Streit um das iranische Atomprogramm hat Teheran sich gegen den Kompromissvorschlag des UN-Sicherheitsrates ausgesprochen. Die iranische Regierung weigert sich, Uran zur Anreicherung ins Ausland bringen zu lassen.
-
Iran: Gerüchte um Cyber-Attacke - Buschehr-Start verzögert sich um Monate - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-geruechte-um-cyber-attacke-buschehr-start-verzoegert-sich-um-monate-1.1006227
Rückschlag für Irans Atomprogramm: Das Kernkraftwerk Buschehr kann erst Monate später ans Netz gehen als geplant. Dass das etwas mit dem Computervirus Stuxnet zu tun hat, bestreitet Irans Atomchef.
-
Kalter Krieg: Sollte Eichmann-Coup US-Atomprogramm decken? - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106292772/Sollte-Eichmann-Coup-US-Atomprogramm-decken.html
Noch 50 Jahre nach der Hinrichtung Adolf Eichmanns blühen Verschwörungstheorien: Mit seiner Enttarnung hätten die USA von Atomtests in Südamerika ablenken wollen, behauptet ein neues Buch.
-
Iranisches Atomprogramm: Verhandeln, verhandeln, verhandeln | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/iran-atomprogramm-un-verhandlungen-chronologie
13 Jahre hat es gedauert, bis im Atomstreit mit dem Iran eine Einigung erzielt werden konnte. Eine Chronologie des internationalen Verhandlungsmarathons
-
Spanisches Atomprogramm - Bastelte Franco an der Bombe? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spanisches-atomprogramm-bastelte-franco-an-der-bombe-1.285493
Der frühere spanische Diktator Francisco Franco hat in den 1970er Jahren möglicherweise den Bau von Kernwaffen geplant.
-
Nuklear-Forensik: "Heisenberg-Würfel" verrät Details über Hitlers Atomprogramm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,614227,00.html
Karlsruher Forscher haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie weit das Atomprogramm des Dritten Reichs wirklich fortgeschritten war. Uranproben aus dem letzten Labor erzählen die erstaunliche Geschichte des Projekts - die USA lagen in ihrer…
-
Wahlen in Iran: Mohsen Resai - ''Der Weg Ahmadinedschads führt in den Abgrund'' - Politik - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090514171412/http://www.sueddeutsche.de/politik/438/468006/text/
Wahlen in Iran: Mohsen Resai ''Der Weg Ahmadinedschads führt in den Abgrund'',Er wird von Interpol gesucht - und will jetzt Präsident in Iran werden: Mohsen Resai über Israel, Obama und Irans Atomprogramm.