125 Ergebnisse für: atomuhren
-
Funkuhren online kaufen ⌚ | Kollektion 2019 | CASIO Online Shop
https://de.casio-shop.eu/funkuhren/#zeitzeichensender
Finden Sie unsere gesamte Kollektion | CASIO Funk-Armbanduhren 🚛 Kostenloser Rückversand | Direkt vom Hersteller ⌚ Jetzt bestellen auf casio-shop.eu
-
Benutzer:Axel E. Fischer – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Axel_E._Fischer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Woher stammt die DCF77 Frequenz?
http://www.edaboard.de/woher-stammt-die-dcf77-frequenz-t15473,start,180.html
Woher stammt die DCF77 Frequenz? Harald Wilhelms schrieb:Ich bedaure, Ihnen nicht weiter helfen zu können. Sollten
-
Neues Urkilo für eine Million Euro - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2902422/
Da das Urkilogramm in Paris an Gewicht verliert, soll „ein Kilo“ ab nächstem Jahr neu definiert werden. Das neue Maß der Dinge ist eine glänzende Kugel aus hochreinem Siliziumkristall. Taiwan hat nun eine solche von Deutschland gekauft: um eine Million…
-
Bundesanstalt.co.de - Ihr Bundesanstalt Shop
http://www.bundesanstalt.co.de
Boso Varius Blutdruckmessgerät, Lindy Network Timeserver - Netzwerk-Zeitserver, Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht - Ausgabe 2019/2020, TopLED Bakenleuchte nach TL, BAST-geprüft, Caramba Hochleistungs-Industrie-Reiniger Aerosol 500 ml, …
-
Spät wie Grass - taz.de
http://www.taz.de/!339577/
60 Jahre Atomuhr – Segen oder Fluch? Ein Wahrheit-Report von der Zeitfront
-
Und sie bewegt sich doch! - Ein Film über die wachsende Erde(Doku, 2007)(1 von 5) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=afuHbppDH-c
Risse im Meeresgrund, die bei Tauchgängen für die Dokumentation eindrucksvoll gefilmt werden konnten, deuten darauf hin, daß die Erde wächst. Nach dieser The...
-
Mit 14 Quantenbits rechnen – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2011/mit-14-quantenbits-rechnen.html.de
Einen neuen Weltrekord haben Innsbrucker Quantenphysiker erzielt: Sie konnten 14 Quantenbits kontrolliert miteinander verschränken und realisieren so das größte je gebaute Quantenregister. Das Experiment ist nicht nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu…
-
Otto-Stern-Symposium: Sieben Nobelpreisträger zu Gast an der Universität Hamburg : Juni 2013, Nr. 51 : Archiv : Newsletter : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsletter/juni-2013/otto-stern-symposium-sieben-nobelpreistraeger-zu-gast-an-der-universitaet-hamburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto-Stern-Symposium: Sieben Nobelpreisträger zu Gast an der Universität Hamburg : Juni 2013, Nr. 51 : Archiv : Newsletter : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsletter/juni-2013/otto-stern-symposium-sieben-nobelpreistraeger-zu-gast-an-der-universitaet-hambur
Keine Beschreibung vorhanden.