88 Ergebnisse für: aurels
-
Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte e. V. - Aktuelles
https://web.archive.org/web/20140824151318/http://www.arge-mainz.de/content/blogcategory/1/33/
Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte e. V. - offizielle Homepage.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Barthélemy (Jean Jacques) - Barthold
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Brockhaus&bandnr=2&seitenr=0446#Barth
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
UZH - Haus der Wissenschaft - 15 Foyer West
http://www.haus-der-wissenschaft.uzh.ch/de/kunsthistorische-tour/15-zur-mensa.html
-
Arachne - Individual object 2203: Knöchelspielendes Mädchen mit Porträtkopf - Berlin, Staatliche Museen, Antikensammlung Berlin
http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/2203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was aus dem Trierer Goldschatz wurde - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/was-aus-dem-trierer-goldschatz-wurde--77770316.html
In Trier wurde vor 20 Jahren der bislang gröÃte Goldschatz aus der römischen Kaiserzeit entdeckt – und bis heute gibt es Streit darum. Eine Zeitreise.
-
Rezension zu: Antike Militärschriftsteller | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28573
Rezension zu / Review of: Brodersen, Kai: Ailianos, Antike Taktiken. Taktika. Zweisprachige Ausgabe; Brodersen, Kai: Polyainos. Strategika. Griechisch-deutsch; Brodersen, Kai: Arrianos / Asklepiodotos. Die Kunst der Taktik. Griechisch-deutsch; Brodersen,…
-
Prof. Dr. Hilmar Klinkott — Institut für Klassische Altertumskunde
https://www.klassalt.uni-kiel.de/de/abteilungen/alte-geschichte/personen/klinkott
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anatomie und Geschlechterordnung
https://web.archive.org/web/20070815013932/http://www.polwiss.fu-berlin.de/fsi/ap/ap6-gender.htm
Die a.p. ist eine linke studentische Zeitung für Politik und Zeitgeschichte am Otto-Suhr-Institut
-
Marion Giebel: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10140.html
Als Kind entkam er dem Massaker am Kaiserhofe, später studierte er Philosophie und ließ sich in Mysterienkulte einweihen, als Feldherr und Kaiser bewies er erstaunliche...
-
Till Briegleb: Die diskrete Scham. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/till-briegleb/die-diskrete-scham.html
Scham begegnet uns auf Schritt und Tritt als soziale Kontrolle und fragt ständig nach der Richtigkeit unseres Verhaltens. Kaum ein anderes Gefühl besitzt so vielgestaltige...