126 Ergebnisse für: bannes
-
Lutherweg in Sachsen | Luther2017
http://wayback.archive.org/web/20150215084343/http://www.luther2017.de/lutherwege/19923/lutherweg-sachsen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Herold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137326416.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
EHRENPREIS, Andreas
https://web.archive.org/web/20070613191401/http://www.bautz.de/bbkl/e/ehrenpreis_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wormser Katholiken forderten 1971 Papst Paul VI. zur Aufhebung des Kirchenbanns von Martin Luther auf – ohne Erfolg
http://www.wormser-zeitung.de/lokales/kultur/wormser-katholiken-forderten-1971-papst-paul-vi-zur-aufhebung-des-kirchenbanns-von-
„Wormser Katholiken treten für Luther ein.“ So stand es zu lesen in der WZ am 6. April 1971. Verfasst worden war ein Memorandum, das an Papst Paul VI. ging mit der…
-
Hans Sittich II. von Berlepsch (* 1480, + 1533)
http://www.v.berlepsch.de/_private/Hans-Lebenslauf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Hadrian und Dionysius - Lamspringe | Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt
https://www.pfarrgemeinde-badgandersheim.de/kirchorte/st-hadrian-und-dionysius-lamspringe/
Klosterkirche St. Hadrian und St. Dionysius Lamspringe
-
Deutsche Biographie - Heinrich II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136851126.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Marbeck, Pilgram
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118730800.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Auf das Wesentliche konzentrieren |
http://newsage.de/index.php/archives/spiritualitaet/auf-das-wesentliche-konzentrieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wormser Katholiken forderten 1971 Papst Paul VI. zur Aufhebung des Kirchenbanns von Martin Luther auf – ohne Erfolg
http://www.wormser-zeitung.de/lokales/kultur/wormser-katholiken-forderten-1971-papst-paul-vi-zur-aufhebung-des-kirchenbanns-von-martin-luther-auf--ohne-erfolg_17584994.htm
„Wormser Katholiken treten für Luther ein.“ So stand es zu lesen in der WZ am 6. April 1971. Verfasst worden war ein Memorandum, das an Papst Paul VI. ging mit der Bitte, „ein klärendes Wort ...