167 Ergebnisse für: bauteilebeschaffung
-
Das Schwarze Loch von Genf: Hirngespinst oder Russisches Roulette?
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/marktzahlen/articles/222992/?icmp=aut-artikel-artikel-55
In seinem wissenschaftlichen Tatsachenroman „Sekunde Null. Das Urknall-Experiment“ setzt sich Autor Rolf Froböse aufgrund der Inbetriebnahme des Teilchenbeschleunigers LHC am CERN in Genf insbesondere mit Thesen über die Stabilität und die Gefahr…
-
Inhaber geben Vector Informatik in die Hände zweier Stiftungen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/inhaber-geben-vector-informatik-in-die-haende-zweier-stiftungen-a-333908/
Die vier Eigentümer der Stuttgarter Vector Informatik haben das Unternehmen in die Hände einer Familienstiftung und einer gemeinnützigen Stiftung gegeben.
-
Übernahme von Multitron erweitert Testsystemangebot
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/testinstallation/articles/93641/
Die SMART Electronic Development GmbH hat die Multitron GmbH und Co. KG rückwirkend zum 01.01.2007 übernommen. SMART Electronic Development entwickelt seit über 15 Jahren Produkte und Dienstleistungen zum reproduzierbaren Testen von Steuergeräten für die…
-
Baugruppen mit der Analog-Signaturanalyse kostengünstig und flexibel testen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/baugruppenfertigung/articles/142758/
Für Baugruppen, die in kleinen Stückzahlen gefertigt werden oder für die kein Prüfprogramm vorliegt, ist die Analog-Signaturanalyse ein wirtschaftliche Alternative zu den konventionellen Prüfsystemen: Während die Prüftiefe des ASA-Verfahren das…
-
Seite 3: Sicherheit und Zertifizierung von Anwendungen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/561361/index3.html
Das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) und Virtualisierungssystem PikeOS ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb sicherheits-zertifizierter Anwendungen auf einer gemeinsamen Hardware-Plattform.
-
Ledvance bietet Leuchten über den Elektrogroßhandel an
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/563267/
Über den Elektrogroßhandel bietet Ledvance acht verschiedene Produktfamilien an.
-
ODU eröffnet neues Werk für den amerikanischen Markt in Mexiko
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/verbindungstechnik/articles/555552/
ODU hat ein neues Werk in der Nähe von Tijuana, Mexiko, eröffnet. Hintergrund dafür ist das erfolgreiche amerikanische Projektgeschäft mit applikations- und kundenspezifischen Produkten.
-
Angry Birds gehen an New Yorker Börse
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/marketing_vertrieb/articles/308035/
Wütende Vögel, die mittels einer Steinschleuder auf grüne Schweine fliegen – diese simple Idee hat Angry Bird zu einem der bekanntesten Mobile Games weltweit gemacht. Die finnische Geburtsstätte der Angry Birds Rovio baut daraus inzwischen eine komplette…
-
Ursprung und Konzept des Bus-Standards CompactPCI Serial
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-computing/articles/166660/
CompactPCI Serial baut auf CompactPCI auf, einem etablierten Standard zum kostengünstigen Aufbau von industriellen, zuverlässigen Computern. Anwender schätzen heute die Modularität, Robustheit und Wirtschaftlichkeit von CompactPCI. Mit CompactPCI Serial…
-
Seite 3: 1985: Start einer neuen Ära: Expansion ins Ausland
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/meilensteine-der-elektronik/articles/520293/index3.html
Voller Tatendrang gründete Erich Fischer 1969 EBV – der Enthusiasmus ist auch heute noch spürbar, was sich im Motto „Distribution is today. Tomorrow is EBV“ niederschlägt.