767 Ergebnisse für: begriffliche
-
Lebenswelt und Lebensweltorientierung. Eine begriffliche Revision als Angebot an eine systemisch-konstruktivistische Sozialarbeitswissenschaft - pedocs
http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=12387
Kontext. Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie. 37 (2006) 2, S. 116-129 Pädagogische Teildisziplin: Sozialpädagogik; Bildungssoziologie;
-
Zwischen Abendland und Amerika: Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft ... - Axel Schildt - Google Books
https://books.google.de/books?id=PQ7nBQAAQBAJ&pg=PA44&lpg=PA44&dq=AlberT+Maier+Neues+Abendland&source=bl&ots=IY6GdbUHEg&sig=LLiO
Die Ideenlandschaft der frühen Bundesrepublik zeigt ein doppeltes Gesicht. Als begriffliche Pole gegenwartsdiagnostischer und die Vergangenheit oder Zukunft thematisierender Erörterungen fungierten "Abendland" und "Amerika". Die Berufung auf das Abendland…
-
HRRS April 2015: Spilgies - Ohne welchen freien Willen? Zur Frage einer präjudiziellen Wirkung der Geschäfts- und Deliktsunfähigkeit nach den §§ 104 Nr. 2, 827 S. 1 BGB für die Schuldunfähigkeit nach § 20 StGB. · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/15-04/index.php?sz=8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informatik Eine grundlegende Einführung: Band 1: Programmierung und ... - Manfred Broy - Google Books
http://books.google.de/books?id=KWdpmtxIPpEC&lpg=PP1&hl=de&pg=PA27#v=onepage&q&f=false
Diese Einführung in die Informatik behandelt die fundamentalen Modelle, Formalismen und sprachlichen Konstruktionen sowie die wichtigsten Anwendungsgebiete und technischen Konzeptionen der Informatik. Die Darstellung zeichnet sich durch saubere, formale…
-
Hypostasierung - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Hypostasierung&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bruttonationaleinkommen – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Bruttonationaleinkommen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Balkenplan
http://projekt-manager.eu/projektmanagement/balkenplan.html#112233
Erläuterung zum Ursprung des Balkenplans und der Netzplantechnik sowie der Urheberschaft des sogenannten Gantt-Diagramms
-
Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=X_sAuLptWXAC&pg=PA162
Der Sammelband beinhaltet 10 Beiträge zu den Themen „Sprachwandel“ und „Entwicklungstendenzen“ aus sprachdidaktischer Sicht. Es werden Anregungen gegeben zur Behandlung der Themen im Unterricht speziell in der Sekundarstufe II. Die Autoren sind…
-
Lexikon :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/nc/wibilex/das-bibellexikon/details/quelle/WIBI/referenz/21670
Folgende Funktionen stehen Ihnen im WiBiLex zur Verfügung: Durchsuchen der Artikel nach beliebigen Begriffen, Bibelstellenverweise und Querverweise per Mausklick.
-
Reiner Grundmann / Nico Stehr: Expertenwissen. Die Kultur und die Macht von Experten, Beratern und Ratgebern - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/reiner-grundmann-nico-stehr/expertenwissen.html
Diese Monografie untersucht die theoretische und praktische Bedeutung von Experten, Beratern und Ratgebern in der Gegenwartsgesellschaft.Offensichtlich gibt es eine wachsende Schicht von wissensbasierten Berufen, die...