679 Ergebnisse für: behrends
-
-
"Nach der Fußball-EM holen wir uns die Frauen" - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/55450/nach_der_fussballem_holen_wir_uns_die_frauen/page_1.html
Im Juli startet die indische Essel Group, ein milliardenschweres Familienunternehmen, mit Zee.One einen frei empfangbaren Bollywood-Sender. Die deutsche Senderchefin Friederike Behrends betont: "Wir wollen keine Nische besetzen. Wir sind Mainstream."
-
-
Katharina Behrends: "Herzlichen Dank ans Free-TV" - DWDL.de
http://www.dwdl.de/interviews/51559/katharina_behrends_herzlichen_dank_ans_freetv/
Neben dem Serien-Hype spiele die schwache Qualität des Free-TV dem Pay-TV in die Karten. Im Interview spricht Katharina Behrends, Geschäftsführerin Universal Networks Germany, über eigene Serien, Quotenmessung und die Baustelle Universal Channel.
-
Chronistin des Leidens | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/chronistin-des-leidens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/880
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik.co.de - Ihr Mathematik Shop
http://www.mathematik.co.de
Die Bedeutung der Modernen Mathematischen Rechenmaschinen für mathematische Probleme der Hydrodynamik und Reaktortechnik. Die Rolle der komplexen ..., Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker als Buch von Ehrhard Behrends, Was wäre die…
-
CDU-Debatte um Jenna Behrends: Alle schweigen - eine spricht - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/cdu-debatte-um-jenna-behrends-alle-schweigen-eine-spricht/14605222.html
Die CDU bemüht sich, nach außen wieder geschlossen aufzutreten und vereinbart Stillschweigen nach dem Treffen am Montag. Das funktioniert nur eingeschränkt.
-
-
Fall Jenna Behrends in der CDU Berlin: Zur Sache, Schätzchen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-1113974.html
Machosprüche, Gerüchte, eine angebliche Liebschaft mit Merkels Generalsekretär: In der aktuellen Debatte um Sexismus in Parteien wird alles miteinander vermischt. Das ist unerträglich.