244 Ergebnisse für: bereitschaftspolizisten
-
G20: Hamburg schickt Berliner Polizisten nach Sex- und Alkoholeskapaden nach Hause - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/g20-sex-und-alkoholeskapaden-hamburg-schickt-berliner-polizisten-nach-hause-a-1154627.html
Drei Einsatzhundertschaften aus Berlin sollten die Hamburger Polizei beim G20-Einsatz unterstützen. Doch die Gäste benahmen sich in ihrer Unterkunft offenbar so daneben, dass sie abreisen müssen.
-
NSU: Im Umfeld der getöteten Polizistin Kiesewetter tummelten sich Neonazis | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/NSU-Im-Umfeld-der-getoeteten-Polizistin-Kiesewetter-tummelten-sich-Neonazis;art4319,2508858
Hatte Michèle Kiesewetter doch Verbindungen in die rechte Szene? Eine Zeugin bestärkte diese Theorie vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Thüringen. Sie berichtete von merkwürdigen Vorgängen.
-
Jelena Bondarenko: Interview mit Janukowitsch-Vertraute - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jelena-bondarenko-interview-mit-janukowitsch-vertraute-a-954673.html
In Kiew tobt ein blutiger Machtkampf, der Westen verurteilt die Gewalt. Doch im Interview verbittet sich eine Vertraute von Präsident Janukowitsch eine Einmischung des Auslands. Und das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte? Verteidigt sie.
-
Polizeigewerkschaft sieht "verheerendes" Signal - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13867567/Polizeigewerkschaft-sieht-verheerendes-Signal.html
Staatsanwaltschaft zieht überraschend Revision gegen ein Urteil zu Angriffen auf Beamte in Neuwiedenthal zurück
-
Polizeigewerkschaft sieht "verheerendes" Signal - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13867567/Polizeigewerkschaft-sieht-verheerendes-Signal.html
Staatsanwaltschaft zieht überraschend Revision gegen ein Urteil zu Angriffen auf Beamte in Neuwiedenthal zurück
-
Gewalt bei Protesten: Vorsicht mit Sanktionen gegen Kiew!
http://www.wiwo.de/politik/europa/gewalt-bei-protesten-vorsicht-mit-sanktionen-gegen-kiew/9373540.html
Seit die Proteste in der Ukraine erste Tote fordern, erwägt Europa Sanktionen gegen das Regime. Doch es existiert kein Plan zur Lösung der Krise und die Opposition stützt gewaltbereite Rechte.
-
Dumpfe Parolen zum sensiblen Thema - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/07/04/a0264.nf/text.ges,1
Wasserwerfer und Panzerwagen: Großes Polizeiaufgebot schützt den Aufmarsch von 100 Neonazis gegen „Kinderschänder“ in Schnelsen. 1.000 Gegendemonstranten frühzeitig abgedrängt. Braune Parolen finden bei Anwohnern keinen Anklang
-
Ukrainische Konfliktparteien unterzeichnen Abkommen | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20140326054633/http://www.stern.de/news2/aktuell/ukrainische-konfliktparteien-unterzeichnen-abkommen-2091811.html
Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch und die drei wichtigsten Oppositionsvertreter haben in Kiew ein vorläufiges Abkommen zur Ãberwindung der schweren
-
NSU: Im Umfeld der getöteten Polizistin Kiesewetter tummelten sich Neonazis | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/NSU-Im-Umfeld-der-getoeteten-Polizistin-Kiesewetter-tummelten-sich-Neonazis;ar
Hatte Michèle Kiesewetter doch Verbindungen in die rechte Szene? Eine Zeugin bestärkte diese Theorie vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Thüringen. Sie berichtete von merkwürdigen Vorgängen.
-
Berlin: Polizei-Streit über Umgang mit antisemitischer Hetze bei Demos
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gaza-demos-in-berlin-polizei-streitet-ueber-umgang-mit-antisemitischen-parolen/10242178.html
Hochrangige Polizisten in Berlin fordern ein härteres Vorgehen gegen judenfeindliche Sprüche auf Demonstrationen. Sie werfen dem Präsidium vor, es werde zu lange gezögert - und zwar nicht nur bei den Gaza-Protesten.