Meintest du:
Beurteilung9,489 Ergebnisse für: beurteilen
-
Franco A.: Zehntausende Asylentscheidungen werden überprüft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/franco-a-fluechtlinge-asylentscheidungen-uberpruefung-bundesinnenminister-thomas-
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird positive Asylentscheidungen neu beurteilen. Das hat Thomas de Maizière als Reaktion auf den Fall Franco A. angekündigt.
-
UNICUM.de - Schule des Jahres 2008 - Die Auswertung läuft...
https://web.archive.org/web/20080225120106/http://www.unicum.de/evo/6213_1
Beim bundesweiten Wettbewerb ÂSchule des Jahres war es an euch, die Situation an eurer Schule zu beurteilen und Schulleitung, Lehrern und Co. ein Zeugnis auszustellen.
-
Kachelmann-Prozess: Gutachten - "Keine gröbere psychische Störung" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/gutachten-im-kachelmann-prozess-keine-groebere-psychische-stoerung-1.1093428
Untersucht hat der psychiatrische Sachverständige den TV-Moderator nie, nun muss er dessen Schuldfähigkeit beurteilen - und stützt sich dabei auch auf die Angaben von Kachelmanns Geliebten.
-
USA beurteilen Tunesiens Regime als mafiaähnlich - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2034954/
Als „mafiaähnlich“ beurteilt die US-Botschaft in Tunesien das Herrschaftssystem des seit 23 Jahren autoritär regierenden Staatschefs Zine el Abidine Ben Ali. Unter dem Vorwand, gegen islamischen Extremismus anzubekämpfen...
-
Home Filmkritik Rezension Kritik
http://www.mannbeisstfilm.de/
Mannbeisstfilm.de bietet Filmkritiken und Filmrezensionen der besonderen Art. Ob LOW oder HIGH BUDGET, HOLLYWOOD oder INDEPENDENT, ERSTLINGSWERK oder SEQUEL. Wir beurteilen jeden Film, den wir sehen.
-
Gewinnrealisierung und Rückstellungsbilanzierung bei ... - Sabine Löw - Google Books
https://books.google.de/books?id=AsmfBgAAQBAJ&pg=PA75&dq=Versicherungsvertr%C3%A4ge+sind+Dauerschuldverh%C3%A4ltnisse&hl=de&sa=X
Sabine Löw untersucht die in der Literatur vorgeschlagenen Leistungskonzeptionen und leitet hieraus handelsrechtlich bilanzierungsrelevante Kriterien ab, um bestehende Bilanzierungsregeln zu beurteilen und um neue zu erarbeiten.
-
Alte Bilder, neues Sehen: Kann denn Farbe Sünde sein? - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/alte-bilder-neues-sehen-kann-denn-farbe-suende-sein/7155174.html
Das ZDF koloriert den Ersten Weltkrieg. Das mindert die Authentizität des Materials – und erhöht die Faszination beim Zuschauer. Zwei FU-Historiker beurteilen Guido Knopps neue Tat.
-
Die Botschaft des Botschafters | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/die-botschaft-des-botschafters-1.18278720
Die Schweiz steht der Diplomatie traditionell eher skeptisch gegenüber. Vielleicht bringt das Land gerade darum pragmatische Diplomaten wie Paul Widmer hervor, die ihren Beruf kritisch beurteilen.
-
Home Filmkritik Rezension Kritik
http://www.mannbeisstfilm.de
Mannbeisstfilm.de bietet Filmkritiken und Filmrezensionen der besonderen Art. Ob LOW oder HIGH BUDGET, HOLLYWOOD oder INDEPENDENT, ERSTLINGSWERK oder SEQUEL. Wir beurteilen jeden Film, den wir sehen.
-
Geheimdienst-Skandal 1954: Die Affäre Otto John - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/geheimdienst-skandal-1954-die-affaere-otto-john/10187814.html
1954 verschwindet der Verfassungsschutz-Chef – und taucht in Ost-Berlin auf. Flucht eines Verräters? Entführung durch den KGB? Einer der spektakulärsten Nachkriegsskandale lässt sich erst heute beurteilen.