3,872 Ergebnisse für: bevorzugen
-
Outdoor-Navigation | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/App-ins-Gruene-1260683.html
Im Grünen tappt das Auto-Navi im Dunklen: Ihm fehlen all die Wege, die Radfahrer und Wanderer bevorzugen. Die weißen Flecken füllen spezialisierte Outdoor-Navis oder Smartphone-Apps mit schönen Routen abseits des Asphalts.
-
Wodka Herstellung - destillieren abfüllen und lagern
https://wodkablog.de/allgemein/wodka-herstellung/
Herstellung von Wodka. Aus welchen Zutaten wird Wodka herstellt? Mehrfache Filterung für einen unvergesslichen Wodka Genuss. Erfahren Sie mehr.
-
Grabsteine als Zeitzeugen der Geschichte - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2874974/
Grabsteine kommen zunehmend außer Mode. Viele bevorzugen eine Bestattung in einem Friedensforst oder Urnengrab. Vor allem für Historiker sind Grabsteine aber Zeugen der Geschichte eines Ortes. Sie bedauern, dass die Steine vernichtet werden.
-
Absidia - Schimmelpilzgattung
https://www.schimmelpilz-fachzentrum.de/lexikon/absidia-schimmelpilzgattung
Erfahren Sie mehr über die Schimmelpilzgattung Absidia, inklusive ihrer Eigenschaften und bevorzugten Umgebungsbedingungen.
-
"Was sind jetzt noch mal Browser?": Politik ohne Netzverstand - n-tv.de
http://www.n-tv.de/technik/Politik-ohne-Netzverstand-article1990061.html
60 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass das Thema Internet in der Politik eine größere Rolle spielen sollte. Aber in Sachen Internet haben die Bundesbürger offenbar immer noch massive Zweifel am Sachverstand der politischen Parteien.
-
Ungewöhnliche Nahrungsmittel - Geheimnis des bunten Honigs - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ungewoehnliche-nahrungsmittel-das-geheimnis-des-blauen-honigs-1.1488200
Im Elsass verzweifeln Imker an ihren Bienen: Die Insekten produzieren Honig in blauen und grünen Farbtönen, weil sie Reste einer M&M's-Produktion dem Blütennektar bevorzugen. Es ist nicht das erste Mal, dass Bienen auf solche Art fremdgehen.
-
Keine Lust auf Putinologie: Akademiker möchten normale Beziehungen zu Russland — RT Deutsch
https://web.archive.org/web/20181009101905/https://deutsch.rt.com/inland/61754-keine-lust-auf-putinologie-fachwelt-will-normale-
Ob russophob oder russophil – von medialen Russlandbild halten Wissenschaftler nicht viel. Das zeigte jüngst ein Historiker-Podium in Berlin-Mitte. Die Moderatorin hielt sich allerdings streng die Grenzen des Sagbaren: Der russlandkritische Diskurs sollte…
-
Gruppenzwang schon im Vorschulalter | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/4611532/gruppenzwang_vorschulalter
Bereits Vierjährige richten ihre öffentliche Meinung an der Mehrheit aus
-
Keine Lust auf Putinologie: Akademiker möchten normale Beziehungen zu Russland — RT Deutsch
https://web.archive.org/web/20181009101905/https://deutsch.rt.com/inland/61754-keine-lust-auf-putinologie-fachwelt-will-normale-beziehungen/
Ob russophob oder russophil – von medialen Russlandbild halten Wissenschaftler nicht viel. Das zeigte jüngst ein Historiker-Podium in Berlin-Mitte. Die Moderatorin hielt sich allerdings streng die Grenzen des Sagbaren: Der russlandkritische Diskurs sollte…
-
Toyota Avensis D-CAT: Saubere Leistung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-avensis-d-cat-saubere-leistung-a-362804.html
Deutsche Diesel-Fahrer dürstet es nach Motorleistung. Vor fünf Jahren noch entschieden sich 80 Prozent der Käufer eines Mittelklassemodells mit Dieselmotor für eine Version mit weniger als 130 PS. Heute bevorzugen 80 Prozent der Kunden einen Diesel mit…