756 Ergebnisse für: bionik
-
SmartBird | Festo Unternehmen
http://www.festo.com/cms/de_corp/11369.htm
Starten, fliegen und landen ohne zusätzliche Hilfe: Der Flügelschlag als Wegweiser für die Funktionsintegration von Auftrieb und Vortrieb.
-
Bionik: Industrie versteckt Vorbilder aus der Natur
http://www.innovations-report.de/html/berichte/veranstaltungen/bionik_industrie_versteckt_vorbilder_natur_172054.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"biologischer Korrosionsschutz" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22biologischer+Korrosionsschutz%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zukunftszentrum Mensch-Natur-Technik-Wissenschaft
http://web.archive.org/web/20160501072835/http://zmtw.de/
Das "Zukunftszentrum Mensch - Natur - Technik - Wissenschaft (ZMTW)" liegt in Nieklitz (Kreis Ludwigslust) in Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem weitläufigen Gelände (18 ha) gibt es neben 4 Ausstellungshäusern über 400 Großmodelle und Modelle zum Thema…
-
FONA | Service |
https://web.archive.org/web/20111208165251/http://www.fona.de/de/9786
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Akademie für Ayurveda, Bionik & Bewusstsein AG
https://web.archive.org/web/20131231102943/http://www.seva-ayurveda.de/shop/price_inquiry.php?info=1198
Hochwertige Produkte im Online Shop und in Muenchen
-
Spinnenseide: Superhart durch Graphen und Nanoröhrchen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/spinnenseide-superhart-durch-graphen-und-nanoroehrchen-a-1033046.html
Italienische Wissenschaftler haben Spinnen dazu gebracht, Fäden zu produzieren, die härter sind als das Kevlar in schusssicheren Westen. Jetzt rätseln sie, wie ihnen das gelungen ist.
-
Bionik in Beispielen: 250 illustrierte Ansätze - Werner Nachtigall, Alfred Wisser - Google Books
https://books.google.de/books?id=iv4Y9XoI26IC&pg=PA63#v=onepage
Bionik betreiben bedeutet, von der Natur für die Technik lernen. Die Wissenschaft „Bionik“ lässt sich in mehrere Teilgebiete untergliedern, von Materialien und Strukturen über Verfahren und Abläufe bis zu Evolution und Optimierung. Auf all diesen Gebieten…
-
Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst. Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie 90 Gemälde von 76 Künstlern - Gera
http://www.meinanzeiger.de/gera/kultur/schaffenstraeume-atelierbilder-und-kuenstlermythen-in-der-ostdeutschen-kunst-kunstsammlung-gera-praesentiert-in-der-orangerie-90-gemaelde-von-76-kuenst-d21859.html
„Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert die Kunstsammlung Gera in ihrer Orangerie. Die Ausstellung, die bis 3. Februar 2013 zu sehen ist, vereint 90 Gemälde von 76 Künstlern.
-
Hochschule Bremen - BIOKON international - Internationales Bionik-Netzwerk mit aktiver Bremer Beteiligung gegründet
https://web.archive.org/web/20111228165736/http://www.hs-bremen.de/internet/de/einrichtungen/presse/mitteilungen/2009-pe-059/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.