Meintest du:
Biosphärenreservate2,102 Ergebnisse für: biosphärenreservat
-
Drei Länder, ein Rhönklub | Rhönklub
http://rhoenklub.de/
Die Rhön im Sinn seit 1876. Mit 24.000 Mitgliedern ist der Rhönklub der größte und aktivste Verein im Biosphärenreservat Rhön.
-
Nandus verbreiten sich in Mecklenburg-Vorpommern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/nandus-verbreiten-sich-in-mecklenburg-vorpommern/1390664?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Im Biosphärenreservat Schaalsee haben verwilderte Nandus eine stattliche Population gegründet. Natürliche Feinde haben sie kaum, das Recht schützt sie als ...
-
UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/bliesgau.html?&L=0
Ausgedehnte Streuobst- und artenreiche Orchideenwiesen, alte Buchenwälder sowie eine verwunschene Auenlandschaft sind die prägenden Landschaftselemente des UNESCO-Biosphärenreservates Bliesgau. Die direkt an der Grenze zu Frankreich gelegene sanfthügelige…
-
Nandus verbreiten sich in Mecklenburg-Vorpommern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/nandus-verbreiten-sich-in-mecklenburg-vorpommern/1390664?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_conten
Im Biosphärenreservat Schaalsee haben verwilderte Nandus eine stattliche Population gegründet. Natürliche Feinde haben sie kaum, das Recht schützt sie als ...
-
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/wissenschaft/biosphaerenreservate/deutsche-biosphaerenreservate/rhoen.html
Die Rhön ist weltweit das bekannteste UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands. Viele Experten aus aller Welt besuchen die Rhön als Beispiel für eine gelungene nachhaltige Entwicklung. Die Rhön heißt „Land der offenen Fernen“, da sie im Gegensatz zu anderen…
-
Drei Länder, ein Rhönklub | Rhönklub
http://www.rhoenklub.de/
Die Rhön im Sinn seit 1876. Mit 24.000 Mitgliedern ist der Rhönklub der größte und aktivste Verein im Biosphärenreservat Rhön.
-
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald | UNESCO-Biosphärenreservat |
https://www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de/de/biosphaerenreservat/kurzportrait/#inhalt
Kurzportrait – Im Jahr 1979 wurde das Vessertal durch die UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Seitdem gehört es zum Weltnetz der Biosphärenrese...
-
Urlaub im Biosphärenreservat Bliesgau
http://www.saarpfalz-touristik.de/
Im Biosphärenreservat Bliesgau gibt es viel zu Sehen und zu Erleben. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
-
Was ist ein Biosphärenreservat ? |
https://www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de/de/biosphaerenreservat/
Eine Gebietskategorie von Weltrang! – ...
-
Biosphärenreservat Žuvintas - Forschungsgemeinschaft Litauen
http://www.forschungsgemeinschaft-litauen.org/biosphaerenreservat-zuvintas.html
Keine Beschreibung vorhanden.