1,483 Ergebnisse für: bmu
-
SSKOnline - Homepage
http://wayback.archive.org/web/20121005040049/http://www.ssk.de/de/
Die Strahlenschutzkommission (SSK) berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen.
-
BMU - Ministerium - Leitung des Hauses - Minister - Lebenslauf Bundesumweltminister Peter Altmaier
https://web.archive.org/web/20130102064112/http://www.bmu.de/bmu/leitung-des-hauses/lebenslauf-bundesumweltminister-peter-altmai
Lebenslauf von Bundesumweltminister Peter Altmaier, geboren am 18. Juni 1958 in Ensdorf, Saarland
-
Fluglärmwirkungen Qualitätsziele zur Vermeidung von Beeinträchtigungen und Belästigungen durch Fluglärm
https://web.archive.org/web/20070930165252/http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/fluglaerm/3.htm
Das Umweltbundesamt ist die wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit dem vielfältigsten Themenspektrum.
-
BMU - Energieeffizienz - Downloads: Energieeffizienz - Die intelligente Energiequelle
http://wayback.archive.org/web/20120911104903/http://www.bmu.de/energieeffizienz/downloads/doc/37936.php
In Industrie und Wirtschaft gibt es erhebliche Möglichkeiten, um Energie ef?zienter zu nutzen und so weniger Energie zu verbrauchen. Das trägt zum Klimaschutz bei und senkt die Kosten der Unternehmen.
-
BMU - Erneuerbare Energien - Downloads - EEG-Erfahrungsbericht 2011 - Entwurf
https://web.archive.org/web/20120306200252/http://www.bmu.de/erneuerbare_energien/downloads/doc/47342.php
Den Ausbau der Erneuerbaren Energien dynamisch voranzutreiben steht ebenso im Vordergrund der Handlungsempfehlungen des neuen EEG-Erfahrungsberichts wie die Steigerung der Kosteneffizienz. Dabei soll an den bewährten Grundprinzipien des EEG festgehalten…
-
BMU - Ministerium - Leitung des Hauses - Minister - Lebenslauf Bundesumweltminister Peter Altmaier
https://web.archive.org/web/20130102064112/http://www.bmu.de/bmu/leitung-des-hauses/lebenslauf-bundesumweltminister-peter-altmaier/
Lebenslauf von Bundesumweltminister Peter Altmaier, geboren am 18. Juni 1958 in Ensdorf, Saarland
-
BMU - Bundesregierung beschließt Gesetz zur Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie sowie Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen
https://web.archive.org/web/20130310035753/http://www.bmu.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/bundesregierung-bes
Überblicksseite Unser Service mit Links zum Bürgerforum, Mediathek, Newsletter etc.
-
Feuchtgebiete und Moore sind wertvoll | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUB-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht
http://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/feuchtgebiete-und-moore-sind-wertvoll/
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete. Seit 1997 wird er jährlich begangen, um an die Unterzeichnung der internationalen Konvention über Feuchtgebiete in der iranischen Stadt Ramsar am 2. Februar 1971 zu erinnern. Feuchtgebiete sind wichtige…
-
Bürger, Verbände, Länder und Kommunen präsentieren Ideen für den Klimaschutzplan 2050 | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/buerger-verbaende-laender-und-kommunen-praesentieren-ideen-fuer-den
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 in Empfang genommen. Bei der Erstellung des Klimaschutzplans erprobte das BMU neue Wege der Bürgerbeteiligung.
-
Ökosysteme in den Gebirgsregionen Nepals im Klimawandel - News - Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)
https://www.international-climate-initiative.com/de/news/article/oekosysteme_in_den_gebirgsregionen_nepals_im_klimawandel/
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) finanziert seit 2008 Klima- und Biodiversit�tsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenl�ndern sowie in Transformationsstaaten.