5,151 Ergebnisse für: bonifatius
-
Erfurts Wurzeln gibt es bisher nur auf Papier | Thüringische Landeszeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/TLZ/20140329/erfurts-wurzeln-gibt-es-bisher-nur-/38182354-ERFURT.html
Von Holger Wetzel Altstadt Als Erphesfurt und eine einstmalige Siedlung heidnischer Bauern hat Bonifatius die Stadt Erfurt im Jahr 742 erstmals...
-
Kirche - St. Bonifatius - Gemeinden - Gemeinde Dionysius-Herne
https://www.st-dionysius-herne.de/12682-Gemeinden/2718-St.-Bonifatius/9879-Kirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bonifatius-Route | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/bonifatius-route
Bonifatius gilt bis heute als der Apostel der Deutschen. Der aus England stammende Priester hat im 8. Jahrhundert die katholische Kirche in Thüringen, Hessen und Bayern aufgebaut und gründete in diesem…
-
Chor von St. Bonifatius singt Brahms’ „Ein Deutsches Requiem“
https://www.wiesbadener-tagblatt.de/freizeit/kunst-und-kultur/musik/chor-von-st-bonifatius-singt-brahms-ein-deutsches-requiem_19
Zum letzten Mal unter der Leitung von Gabriel Dessauer hat der Chor der St.-Bonifatius-Kirche Wiesbaden Brahms „Ein Deutsches Requiem“ gesungen.
-
Bonifatius, Sanctus - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118513249
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St.-Josef soll entwidmet werden
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wanzleben/1446688_St.-Josef-soll-entwidmet-werden.html
Der Kirchenvorsitz der Pfarrei St. Bonifatius hat dem Vorhaben die St.-Josef-Kirche in Klein Wanzleben entwidmen zu lassen bereits seine Zustimmung g...
-
Ev.-Luth. Gemeinde St. Bonifatius in Hamburg-Barmbek
http://www.st-bonifatius.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: St. Bonifatius - Hamburg
https://www.denkmalschutz.de/denkmal/St-Bonifatius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotofilm Alte Kirche St. Pankratius und Sebastian, Warstein - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=YXk0E_JXrmQ
Glocke I: Durchmesser: 1,55 m - Gewicht: 2.250 kg - Schlagton: c' Inschrift: „O heiliger Bonifatius, sei du stets Deutschlands Schutzpatron, vertritt es vor ...
-
Chor von St. Bonifatius singt Brahms’ „Ein Deutsches Requiem“
https://www.wiesbadener-tagblatt.de/freizeit/kunst-und-kultur/musik/chor-von-st-bonifatius-singt-brahms-ein-deutsches-requiem_19101058
Zum letzten Mal unter der Leitung von Gabriel Dessauer hat der Chor der St.-Bonifatius-Kirche Wiesbaden Brahms „Ein Deutsches Requiem“ gesungen.