86 Ergebnisse für: bredthauer
-
Prof. Dr. Volker Lüdemann | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/de/prof-dr-volker-luedemann/#c321892
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/de/prof-dr-volker-luedemann/forschung/#c321903
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Thomas Elbel | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/prof-dr-thomas-elbel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/de/prof-dr-friederike-zu-sayn-wittgenstein-hohenstein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Carsten Steinert | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/de/prof-dr-carsten-steinert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petitionen 2012 – zwischen Stimmungsbild und Willensbekundung « openPetition – Blog
https://www.openpetition.de/blog/petitionen-2012-netzpolitik-jahrbuch/
Freie Plattform für Unterschriftenaktionen, Initiativen, Entscheide, Petitionen: Starten, sammeln, debattieren, verändern
-
Referenten und Dozenten mit Know-how und Fachkompetenz - BECKAKADEMIE FERNKURSE
https://www.beck-fernkurse.de/dozenten/
In enger Kooperation mit Lehre, Justiz und Praxis werden die Lerninhalte, Qualifizierungs-Maßnahmen und Präsenzseminare im Rahmen eines modernen
-
Prof. Dr. Uwe P. Kanning | Hochschule Osnabrück
https://www.hs-osnabrueck.de/prof-dr-uwe-p-kanning/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Fridays for Future«: Der Kampf um die Empörungshoheit | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2019/maerz/fridays-for-future-der-kampf-um-die-empoerungshoheit
Seit Jahren ist es dasselbe Ritual: Ende des Jahres, in der Regel Anfang Dezember, findet eine Weltklimakonferenz statt, um die dramatische globale Lage festzuhalten und zu beklagen.
-
Grundrechte – nur gegen Bezugsschein | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/februar/grundrechte-%E2%80%93-nur-gegen-bezugsschein
Die Frist ist längst abgelaufen – doch wirklich verbessern wird sich auch mit Verspätung nichts. Wie auch immer der Kompromiss zwischen Regierung und Opposition zu den neuen Hartz-IV-Sätzen aussehen wird, der am 11.