719 Ergebnisse für: brennelemente
-
Auch Deutschland bringt atomares Gift nach Russland | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091018100231/http://www.tagesschau.de:80/atommuelldeutschland100.html
In Russland lagern tausende Tonnen giftige Abfälle aus der Herstellung atomarer Brennelemente für deutsche Reaktoren. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Frankreich ebenfalls solche Abfallprodukte nach Russland schickt. Allerdings sind die…
-
Rückbau In Kleinensiel KleinensielUnterweserHannoverDeutschlandFrankreichGroßbritannien: Letzter Castor verlässt das Kernkraftwerk Unterweser
https://mobil-nwzonline-de.cdn.ampproject.org/v/s/mobil.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/kleinensiel-rueckbau-in-kleinensiel-letzter-castor-verlaesst-das-kernkraftwerk-unterweser_a_50,4,309160075-amp.html?amp_js_v=0.1&usqp=mq331AQECAEoAQ%3D%3D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gar Nix: Pantex Plant - Aus Atomwaffen werden Brennelemente
http://ueberhauptgarnix.blogspot.com/2010/04/atomwaffen-werden-in-amarillo-zu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atommüll: Zwischenlager Jülich versagt im Stresstest - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article114774743/Zwischenlager-Juelich-versagt-im-Stresstest.html
Das Atomzwischenlager in Jülich erfüllt den aktuellen Sicherheitsstandard nicht. Bei Erdbeben und Flugzeugabstürzen könnte es zu Problemen kommen. In Jülich lagern 152 Castoren mit Brennelementen.
-
Aktuelle Castortransporte - ein Überblick - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
http://wayback.archive.org/web/20131203080245/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_zwischen_endlager/artikel/fakt
Kaum waren die Castoren aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague im Zwischenlager Gorleben angekommen, berichtete die Süddeutsche Zeitung von einem nächsten Transport auf entgegengesetztem Weg: Aus dem nordrhein-westfälischen
-
Tokaimura: Bewährungsstrafen | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/energiewende/atomkraft/tokaimura-bewaehrungsstrafen
Rund dreieinhalb Jahre nach dem schwersten Atomunfall in der japanischen Geschichte hat ein Gericht am Montag sechs leitende Angestellte der Betreiberfirma der Brennelemente-Fabrik in Tokaimura JCO zu Bewährungsstrafen verurteilt. Das zuständige…
-
Aktuelle Castortransporte - ein Überblick - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20110129203111/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_zwischen_endlager/artikel/fakten_und_hintergruende_aktueller_castortransporte_ein_ueberblick/
Kaum waren die Castoren aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague im Zwischenlager Gorleben angekommen, berichtete die Süddeutsche Zeitung von einem nächsten Transport auf entgegengesetztem Weg: Aus dem nordrhein-westfälischen
-
Aktuelle Castortransporte - ein Überblick - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20110129203111/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_zwischen_endlager/artikel/fakten_
Kaum waren die Castoren aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague im Zwischenlager Gorleben angekommen, berichtete die Süddeutsche Zeitung von einem nächsten Transport auf entgegengesetztem Weg: Aus dem nordrhein-westfälischen
-
Schleswig-Holstein – Atomausstieg – Lübecker Nachrichten vom 21.06.2013, Seite 6 "Atommüll bleibt in Brunsbüttel"
https://web.archive.org/web/20140506182725/http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Energiewende/Atomenergie_Kohle_CCS/Atomau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruhrgebiet: Tickende Zeitbomben in stillgelegten Zechen - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article118385281/Tickende-Zeitbomben-in-stillgelegten-Zechen.html
In stillgelegten Zechen im Ruhrgebiet soll hochgiftiger Sondermüll gelagert sein. Der Abfallexperte und Biochemiker Harald Friedrich erklärt, warum es sich um eine tickende Zeitbombe handelt.