148 Ergebnisse für: buchdepot
-
Hermann Merxmüller vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/hermann-merxmueller.html
Professor Dr. Hermann Merxmüller (1920-1988) war ein deutscher Botaniker und Direktor der Botanischen Staatssammlung in München.
-
Privatschule Karibib vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/organisationen/infos-zur-organisation/privatschule-karibib.html
Die Privatschule Karibib (1907-1986) war eine traditionsreiche Schule in Namibia.
-
Wrack Winston an Namibias Küste verschwindet allmählich vorgestellt im Namibiana Buchdepot
https://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/wrack-winston-an-namibias-kueste-verschwindet-allmaehlich.html
Das Wrack des 1970 an Namibias Atlantikküste gestrandeten Trawlers MFV Winston (CTA718) fällt allmählich den Umwelteinflüssen zum Opfer und verschwindet allmählich.
-
Burg Nonidas bei Swakopmund wird versteigert vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/burg-nonidas-bei-swakopmund-wird-versteigert.html
Die Burg Nonidas, wenige Kilometer außerhalb von Swakopmund, sowie alle Grundstücke der Heritage-Hill-Entwicklung sollen noch in diesem Jahr auf drei Versteigerungen verkauft werden.
-
Zwischen Schreibwerkstatt und Reise-Erlebnis in Namibia - Literaturzeitschrift Felsgraffiti vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/zwischen-schreibwerkstatt-und-reise-erlebnis-in-namibia-lite
Die zwölfte Ausgabe der „einzigen und ältesten” deutschsprachigen Literaturzeitschrift aus Namibia, Felsgraffiti, in dem einstmaligen Festsaal des alten Hotels, „Grüner Kranz” in Windhoek vorgestellt worden.
-
Zwischen Schreibwerkstatt und Reise-Erlebnis in Namibia - Literaturzeitschrift Felsgraffiti vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/zwischen-schreibwerkstatt-und-reise-erlebnis-in-namibia-literaturzeitschrift-felsgraffiti.html
Die zwölfte Ausgabe der „einzigen und ältesten” deutschsprachigen Literaturzeitschrift aus Namibia, Felsgraffiti, in dem einstmaligen Festsaal des alten Hotels, „Grüner Kranz” in Windhoek vorgestellt worden.
-
André du Pisani vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/andre-du-pisani.html
Professor Dr. André du Pisani ist ein namibischer Politikwissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer.
-
Ernst Ludwig Cramer vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/ernst-ludwig-cramer.html
Ernst Ludwig Cramer (1895-1957) war ein deutscher Farmer in Südwestafrika, Eigentümer der Farm Rogers und Schriftsteller.
-
Hans-Ulrich Aschenborn vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/personen/infos-zur-person/hans-ulrich-aschenborn.html
Professor Dr.-Ing. Hans-Ulrich Aschenborn ist ein deutscher Maler und Bauinformatiker.
-
Margarethe von Eckenbrecher vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/margarethe-von-eckenbrecher.html
Margarethe von Eckenbrecher (1875-1955) war eine deutsche Lehrerin und Schriftstellerin in Südwestafrika.