60 Ergebnisse für: buchmarkts
-
Solitäre im Sonnenstudio - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article216419/Solitaere-im-Sonnenstudio.html
Daniela Seel versucht mit ihrem Kookbooks-Verlag Unmögliches - und siehe da: Es ist möglich
-
Eigensinn und Improvisationskunst | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/eigensinn-und-improvisationskunst-1.9687796
Lyrikverleger waren stets unternehmerische Hasardeure und leidenschaftliche Grenzgänger des literarischen Milieus. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, gehören Gedichtbände im Buchmarkt zu den Exoten. Nun beschreiten zwei Verlage neue Wege in der Publikation…
-
Der deutsche Zukunftsroman 1918-1945: Gattungstypologie und ... - Dina Brandt - Google Books
http://books.google.de/books?id=cKLlUnyG4IQC&pg=PA298&dq=%22Hans+Dominik%22+NSDAP&hl=de&sa=X&ei=K1rkUP-mAYiSswa4yYCICQ&ved=0CDwQ
Atomzertrümmerung, Raketen, Wunderwaffen–mit diesen Mitteln erhofften sich die Autoren der deutschen Zukunftsromane in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur Deutschland, sondern auch die ganze Welt zu retten. Pate stand die…
-
Der deutsche Zukunftsroman 1918-1945: Gattungstypologie und ... - Dina Brandt - Google Books
http://books.google.de/books?id=cKLlUnyG4IQC&pg=PA110&dq=Berge,+Meere+und+Giganten&hl=de&sa=X&ei=vIIkUoqEMcjKhAeYj4DwDQ&ved=0CHA
Atomzertrümmerung, Raketen, Wunderwaffen–mit diesen Mitteln erhofften sich die Autoren der deutschen Zukunftsromane in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur Deutschland, sondern auch die ganze Welt zu retten. Pate stand die…
-
Der deutsche Zukunftsroman 1918-1945: Gattungstypologie und ... - Dina Brandt - Google Books
https://books.google.de/books?id=cKLlUnyG4IQC&pg=PA309&lpg=PA309&dq=%22Katastrophe+1940%22+inhalt&source=bl&ots=4W3YGF5QEu&sig=s
Atomzertrümmerung, Raketen, Wunderwaffen–mit diesen Mitteln erhofften sich die Autoren der deutschen Zukunftsromane in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur Deutschland, sondern auch die ganze Welt zu retten. Pate stand die…
-
»Zuinnerst freier Mann« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/78315.zuinnerst-freier-mann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hölderlin vom Roten Stern - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20111211100350/http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/317412.html
Vermischtes: Hölderlin vom Roten Stern - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…
-
Das neue Bild des Autors - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article114280632/Das-neue-Bild-des-Autors.html
Eine Frau mit vielen Gesichtern: Ohne Pseudonyme geht auf dem Buchmarkt nichts. Porträt einer Erfolgsschriftstellerin, die niemand kennt
-
Wissenschaft und Freibeuterei | NZZ
http://www.nzz.ch/article81QVZ-1.401601
Früh schon hat Irina Prochorowa ein Gespür für das entwickelt, was sich jenseits des offiziell abgesteckten sowjetischen Wissenshorizonts tat: Strukturalismus und Postmoderne, Forschungen über Erotik und Selbstmord.
-
Buchcharts – Bilanz 2018 / Die Bestseller des Jahres / boersenblatt.net / 2019-01-03
https://www.boersenblatt.net/artikel-buchcharts_____bilanz_2018.1578402.html
Michelle Obama, Sebastian Fitzek, John Strelecky – ihre Bücher verkauften sich 2018 am häufigsten. Wer im vergangenen Jahr sonst noch aus dem Büchermeer herausragte: Börsenblatt online zieht Bilanz.