87 Ergebnisse für: bugrad

  • Thumbnail
    http://www.bredow-web.de/ILA_2008/Passagierflugzeug/Hercules_C_130/hercules_c_130.html

    Die C-130 Hercules der Lockheed Corporation ist eines der vielseitigsten militärischen Transportflugzeuge und seit ihrer Indienststellung das am weitesten verbreitete. Der Schulterdecker wird von 4 Propellern angetrieben, die das Transportflugzeug mit über…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd137891776.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110620021457/http://www.flight-team.de/taurus_electro1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/vermischtes/article126099070/Entfuehrer-waeren-dazu-nicht-in-der-Lage.html

    Seit über zwei Wochen ist die Boeing 777 verschwunden. Kapitän Peter-Christian Möhrke kennt den Flugzeugtyp gut. Was könnte an Bord von Flug MH370 passiert sein? Ein Gespräch über mögliche Szenarien.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130417102446/http://www.flight-team.de/taurus_electro1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110921135257/http://vintagesailplanes.de/Huetter30TS.htm

    Vintage Sailplanes

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Undercarriages?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article5709050/Air-Berlin-Maschine-von-Startbahn-gerutscht.html

    Eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Air Berlin ist am frühen Sonntagmorgen auf dem Flughafen Dortmund von der Startbahn gerutscht. Die 165 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder konnten die Maschine unverletzt über eine Treppe verlassen. Der Flughafen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/germanwings-crews-in-duesseldorf-und-stuttgart-verweigern-start-a-1025378.html

    In Düsseldorf, Stuttgart und Berlin wollten nach Informationen von SPIEGEL ONLINE mehrere Crews ihre Flüge mit Airbus-Maschinen nicht antreten. Die Unglücksmaschine stand am Montag stundenweise am Boden - wegen technischer Probleme.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111030084107/http://kurier.at/nachrichten/4309410.php

    Fast der gesamte Glockner gehört dem Alpenverein. Den Gipfel besitzt aber der Alpenklub, der sich davon nicht trennen will. - Lesen Sie mehr »



Ähnliche Suchbegriffe