220 Ergebnisse für: centum
-
Johannes Justus Landsberg - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/100299393
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oratio funebris in luctuos. obitum invicti Herois, M. Harp. Trompii, Equitis ... - Antonius Thysius - Google Books
http://books.google.de/books?id=PkhLAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hermann Adolph Meinders - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/121256049
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Auli Gellii Noctes atticae - Aulus Gellius (123-ca. 165) - Google Books
http://books.google.de/books?id=gNoPAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Treger, Conrad
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18682.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Ducis, Benedictus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119368706.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Heinrich Finck - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/123911117
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie konnte man die römischen Zahlen entziffern? - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-konnte-man-die-roemischen-zahlen-entziffern.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=1292.
MMC, XVI oder CLX - so können römische Ziffern aussehen. Aber woher wusste der Römer, welche Anzahl damit gemeint ist.