739 Ergebnisse für: chessbase
-
Seniorenweltmeister Janis Klovans gestorben | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/seniorenweltmeister-janis-klovans-gestorben
Der lettische Schachgroßmeister Janis Klovans war Spätstarter. Schach lernte er mit 14, nach heutigen Maßstäben recht spät, aber trotzdem schlug Klovans nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften im Alter von 25 die Profilaufbahn ein. Er…
-
Geschichte der Schacholympiaden - dritter Teil | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/geschichte-der-schacholympiaden-dritter-teil
Im dritten Teil seines Überblicks über die Geschichte der Schacholympiaden beschäftigt sich Frank Große mit den Schacholympiaden vor dem Zweiten Weltkrieg und skizziert die Ereignisse in Prag 1931, Folkstone 1933, Warschau 1935, München 1936, Stockholm…
-
Presseerklärung von Roven Vogel und seinen Eltern | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/presseerklaerung-von-roven-vogel-und-seinen-eltern
Erst wurde Leonid Sawlin U16-Europameister, jetzt darf sich der Deutsche Schachbund sogar über einen Weltmeister freuen. Roven Vogel gewann die U16- Weltmeisterschaft in Porto Carras. In einer Presserklärung äußert er sich zu seinem Erfolg. Auch seine…
-
Alexander Ipatov: Darum habe ich meine Profi-Karriere beendet | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/alexander-ipatov-darum-habe-ich-meine-profi-karriere-beendet
Alexander Ipatov ist ein junger Großmeister aus der Ukraine und spielte in den letzten Jahren für die Türkei. Mit der Schacholympiade in Baku hat er überraschend seine Profikarriere beendet. Evgeny Surov fragte den früheren U20-Weltmeister nach den Gründen…
-
Vielen Dank für die Blumen! | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/vielen-dank-fr-die-blumen-
Zum Jubiläum - gestern jährte sich zum 25sten Mal der Tag, an dem Matthias Wüllenweber in Basel Garry Kasparov das erste lauffähige ChessBase-Programm auf dem Atari vorstellte - erreichten uns zahlreiche Glückwünsche, einige auch öffentlich. In der taz…
-
Viel Licht und Schatten | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=2407
Eine der großen und aufwändigen Neuentwicklungen der 8. Generation der Fritz-Programme sind die mit Hilfe der DirectX-Technologie programmierten 3D-Bretter. Jedes neue Programm der Fritz-Familie bringt außer der spezifischen Engine auch zwei neue eigene…
-
Arpad Elo zum 100.Geburtstag | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=2396
Am 25. August wurde Arpad Emrick Elo In Ungarn geboren. Mit 10 Jahren emigrierte er in die USA und brachte sich selbst das Schachspiel bei. Er spielte auf vielen Turnieren und wurde achtmal Meister von Wisconsin. Von 1935 bis 1937 war er Präsident der…
-
60 Jahre Dagobert Kohlmeyer! | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=5453
Vielleicht gibt es auf der Welt nur sechs richtige Schachreporter. Sie besuchen alle großen Turniere der Welt und berichten von den über den Erdball verstreuten Turnierorten berichten. Sie gehören praktisch zum Inventar eines großen Schachturniers dazu.…
-
Arnold Denker verstorben | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=3906
Gestern verstarb im Alter von 90 Jahren der US-Großmeister Arnold Denker (20.2.1914-2.1.2005). Denker, der sich in seinen jungen Jahren als Boxer einen Namen gemacht hatte, gehörte in den 30er und 40er Jahren zu den besten Spielern der USA. Er wurde…
-
Amber: Karjakin bremst den Carlsen-Express | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=10183
Nach drei 2:0-Siegen von Magnus Carlsen in Folge gelang es heute Sergey Karjakin, den norwegischem Hochgeschwindigkeits-Express zumindest abzubremsen. Nach einer Niederlage in der Blindpartie glich der gebürtige Ukrainer in der Schnellschachpartie aus.…