133 Ergebnisse für: computermodellen
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Der Wuppertaler Sommer ist drei Wochen länger geworden!
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/2010//0722_grips.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Roland Knauer: Feuer aus der Erde - Überregional - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/wissen/163279/
Tödliche Nacht: Der Ausbruch eines Supervulkans kann das Leben auf dem Planeten gefährden
-
Meteorologie für Fortgeschrittene | NZZ
https://www.nzz.ch/articleENRWQ-1.76701
Elektronische Wetterstationen sind so eine Art Playstation. Die Modellvielfalt ist kaum zu überblicken, und zumeist sind es ältere Herren, die die entsprechenden Regale in den Elektronikmärkten belagern. Dabei sind wirkliche Neuheiten kaum zu finden. Noch…
-
Vulkanismus - [ Deutscher Bildungsserver ]
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=4798
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kollaps kommt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/09/Der_Kollaps_kommt/komplettansicht
Vor einem Vierteljahrhundert warnte der Club of Rome vor den Grenzen des Wachstums. Dennis L. Meadows, der Autor des Berichts, zieht Bilanz
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7856/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Molekulare Biomechanik oder Mechanobiochemie
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/04961/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/05022/index.html
Frauke Gräter leitet die Forschungsgruppe „Molecular Biomechanics“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien. Mit rechnergestützten Methoden untersucht sie die im Nanometerbereich an biologischen Makromolekülen wirkenden mechanischen Kräfte. So…
-
Zugspitze war womöglich mal ein Dreitausender - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/zugspitze-war-womoeglich-mal-ein-dreitausender-a-1214989.html
2962 Meter hoch ist die Zugspitze. Doch in der Bronzezeit war Deutschlands höchster Berg womöglich noch beeindruckender.
-
The Big Bang Theory: Die Charaktere und ihre Berufe - UNICUM
https://web.archive.org/web/20150206210350/http://www.unicum.de/abizeit/leben/filme/the-big-bang-theory-die-charaktere-und-ihre-berufe/
Was machen Sheldon, Leonard, Howard und Raj den ganzen Tag an der Uni? Welchen beruflichen Weg haben die vier "TBBT"-Figuren hinter sich? Wer ist ihr Endgegner? UNICUM hat spannende "The Big Bang Theory"-Fakten gesammelt.
-
Klimafolgenforschung: "Impact World 2013" - Konferenz in Potsdam | Aus Landwirtschaft und Umwelt | B5 aktuell | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131103082057/http://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/aus-landwirtschaft-und-umwelt/forschung-folgen-klimawandel-potsdam-100.html
Die Klimaforschung hat die Erkenntnis geliefert, dass es auf der Erde wärmer wird und dass der Mensch der Hauptverursacher dafür ist. Allerdings sind viele Fragen damit noch lange nicht erledigt.