65 Ergebnisse für: danckelman
-
316 [302] - Grafen v. Hacke. ... - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7880933
Digitale Sammlungen. : A - K. 1852
-
497 [483] - Grafen v. Kageneck. ... - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7881112
Digitale Sammlungen. : A - K. 1852
-
280 [266] - Grafen v. Galen. ... - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7880897
Digitale Sammlungen. : A - K. 1852
-
476 [462] - Grafen v. Kageneck. ... - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7881091
Digitale Sammlungen. : A - K. 1852
-
226 [212] - Grafen v. Egger. ... - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7880843
Digitale Sammlungen. : A - K. 1852
-
Interdisziplinärer Arbeitskreis Kurmainz und der Erzkanzler des Reiches: Quellensuche
http://www.reichserzkanzler.de/index.php?id=496
Informationen zum Arbeitskreis, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammenführt, die an der Erforschung des Wirkens des Mainzer Reichserzkanzlers und von Kurmainz im Rahmen der Reichsverfassung und der europäischen Diplomatie der Neuzeit…
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Maße_und_Gewichte)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Ma%DFe_und_Gewichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Roethe, Gustav
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118790935.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Knyphausen, Dodo Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119035200.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie von Moritz Wilhelm, Herzog von Sachsen-Zeitz (1664-1718)
http://saebi.isgv.de/biografie/Moritz_Wilhelm,_Herzog_von_Sachsen-Zeitz_(1664-1718)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.