112 Ergebnisse für: datenkompression
-
Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters von Berlin 2010 vergeben – Wowereit: Berlin zeichnet Europas einflussreichste Theaterwissenschaftlerin aus - Berlin.de
http://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/2010/10/14/314522/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kostenlose Chat-Software könnte ISDN-Netze verstopfen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Kostenlose-Chat-Software-koennte-ISDN-Netze-verstopfen--/meldung/16838
Eine Windows-Software soll Textnachrichten kostenlos zwischen ISDN-Anschlüssen übertragen.
-
-
SSKOnline - Homepage
http://wayback.archive.org/web/20121005040049/http://www.ssk.de/de/
Die Strahlenschutzkommission (SSK) berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen.
-
heise online - Opera Mini fürs iPhone erhältlich
https://web.archive.org/web/20100416223744/http://www.heise.de/newsticker/meldung/Opera-Mini-fuers-iPhone-erhaeltlich-976221.html
Seit heute ist der norwegische Webbrowser Opera Mini 5 kostenlos in Apples App Store fürs iPhone und den iPod touch erhältlich.
-
OLG Düsseldorf: Rapidshare haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/OLG-Duesseldorf-Rapidshare-haftet-nicht-fuer-Urheberrechtsverletzungen-992144.html
In der Berufung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die von einem Filmunternehmen erwirkte Einstweilige Verfügung gegen den umstrittenen File-Hoster aufgehoben. Das Gericht widersprach in der Begründung den bisherigen Urteilen gegen Rapidshare.
-
Eine Micro-Channel-Version des Vines Network Operating Systems plant die Banyan Systems Inc. aus Menlo Park. Funktional wird diese Version von Vines 386 identisch mit der derzeitigen Version 3.10 für AT-Bus-Server sein, heißt es aus den USA. Banyan künd - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/eine-micro-channel-version-des-vines-network-operating-systems-plant-die-banyan-systems-inc-aus-me
-
Eine Micro-Channel-Version des Vines Network Operating Systems plant die Banyan Systems Inc. aus Menlo Park. Funktional wird diese Version von Vines 386 identisch mit der derzeitigen Version 3.10 für AT-Bus-Server sein, heißt es aus den USA. Banyan künd - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/eine-micro-channel-version-des-vines-network-operating-systems-plant-die-banyan-systems-inc-aus-menlo-park-funktional-wird-diese-version-von-vines-386-identisch-mit-der-derzeitigen-version-3-10-fuer-at-bus-server-sein-heisst-e
-
"Jedes Problem kann gelöst werden" - Zum Tode von David Wheeler | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jedes-Problem-kann-geloest-werden-Zum-Tode-von-David-Wheeler-122008.html
Der englische Computerpionier David Wheeler ist tot. Der emeritierte Professor für Informatik an der Universität Cambridge gilt als Autor der ersten Subroutine und Miterfinder des Kompressionsalgorithmus BZ2.
-
heise online - Opera Mini fürs iPhone erhältlich
https://web.archive.org/web/20100416223744/http://www.heise.de/newsticker/meldung/Opera-Mini-fuers-iPhone-erhaeltlich-976221.htm
Seit heute ist der norwegische Webbrowser Opera Mini 5 kostenlos in Apples App Store fürs iPhone und den iPod touch erhältlich.