154 Ergebnisse für: datensammelwut
-
Nazi-Morde unter staatlicher Aufsicht | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/januar/nazi-morde-unter-staatlicher-aufsicht
"Ich bin die, die sie suchen“. Mit diesen Worten stellte sich am 7. November 2011 die 36jährige Beate Zschäpe in Jena der Polizei. Nach über 13 Jahren beendete die Mitbegründerin der Neonazi-Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ihr Leben in…
-
Windows XP liegt in der Nutzung immer noch vorne - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/news/windows-xp-liegt-in-der-nutzung-immer-noch-vorne-1268592.html
Laut einer Statistik von Net Applications ist das 10 jahre alte Windows XP nicht tot zu kriegen. Es liegt bei Millionen Nutzern, die Net Applications für seine Statistiken heranzieht, um fast 10 Prozent vor Windows 7.
-
Kategorie Technik — BigBrotherAwards
https://web.archive.org/web/20150227040902/http://www.bigbrotherawards.de/2004/.tec/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenschutz bei Windows 10: Verbraucherschützer verklagen Microsoft | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-bei-Windows-10-Verbraucherschuetzer-verklagen-Microsoft-3120481.html
"Der Kunde hat mit Windows 10 die volle Kontrolle über seine Daten", sagt Microsoft. Die Verbraucherzentrale NRW sieht das etwas anders und zieht wegen unklarer Datenschutzbestimmungen vor Gericht.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Benedikt Mayer, DIE GRÜNEN - Bayern 2008-2013
http://www.abgeordnetenwatch.de/benedikt_mayer-120-16541.html
Benedikt Mayer, DIE GRÜNEN, Stimmkreis 113: Ebersberg, Bayern 2008-2013, 7 Antworten auf 8 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Google-Analytics ist jetzt datenschutzkonform - com! professional
http://www.com-magazin.de/news/sicherheit/google-analytics-ist-jetzt-datenschutzkonform-16869.html
Nach langem Gezerre um den Datenschutz hat Google Maßnahmen eingeleitet, um die Daten der Nutzer zu anonymisieren. Zudem geben Add-ons die Möglichkeit, das Speichern der Daten im Webanalysedienst Analytics ganz zu unterbinden.
-
Computer: Hacken im Polizeistaat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2006/01/ccc_kongress
Der Jahreskongress des Chaos Computer Clubs schwankte zwischen Resignation und Revolution
-
Preisträger der Kategorie "Lebenswerk" — BigBrotherAwards
https://web.archive.org/web/20140710033534/http://www.bigbrotherawards.de/2000/.life
Bundesverwaltungsamt in Köln für sein Ausländerzentralregister
-
Bargeldlose Zukunft - W wie Wissen - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/bargeldlose_bezahlung-100.html
Schweden ist in Europa der Vorreiter der bargeldlosen Zahlung. 80 Prozent aller Bezahlvorgänge werden unbar abgewickelt. Selbst einen Becher Kaffee bezahlen die Schweden meist mit Karte oder Smartphone. Wie ist es in Deutschland?
-
Experte: "Die NSA macht es, weil sie es kann" - Ausland - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/experte-die-nsa-macht-es-weil-sie-es-kann--73343015.html
Ãber sein Verhältnis zur NSA sagt der US-Journalist James Bamford: "Ich liebe sie – und sie hassen mich." Der Geheimdienstexperte sieht die NSA mit ihren geschätzt 35.000 Mitarbeitern auÃer Kontrolle. Aber auch sie könne ihre Geheimnisse nicht…