3,322 Ergebnisse für: demokratien

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahlen-in-deutschland/249615/wahlbeteiligung-nichtwaehler-und-protestwaehlerschaft

    Im Vergleich zu anderen Demokratien hat die Beteiligung bei Wahlen in Deutschland keineswegs in bedrohlicher Weise abgenommen. Aber gegenüber 1983 ist die Zahl der Nichtwähler bei Bundestagswahlen fast dreimal so hoch.

  • Thumbnail
    https://science.orf.at/stories/2885586/

    2018 ist das Jahr der Jubiläen. Das wichtigste aus Österreich: Die Republik wird 100. In Zeiten bedrohter Demokratien ist die Erinnerung an ihre Fundamente besonders wichtig, meint die Historikerin Heidemarie Uhl.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article428614/Beistand-fuer-die-jungen-Demokratien-im-Osten.html

    Vereinigung der Handelskammern knüpft im Ostseeraum ein Netz von Informationen und Hilfen

  • Thumbnail
    https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/ndr/2011/die-falle-9-11-ein-tag-der-die-welt-veraender

    Die Dokumentation schildert die Ereignisse dieses blutigen Jahrzehnts. Es geht um einen Krieg zwischen ungleichen Gegnern, um die Frage, wie sich westliche Demokratien gegen den Angriff radikaler Gotteskrieger zur Wehr setzen.

  • Thumbnail
    https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/ndr/2011/die-falle-9-11-ein-tag-der-die-welt-veraenderte-106.html

    Die Dokumentation schildert die Ereignisse dieses blutigen Jahrzehnts. Es geht um einen Krieg zwischen ungleichen Gegnern, um die Frage, wie sich westliche Demokratien gegen den Angriff radikaler Gotteskrieger zur Wehr setzen.

  • Thumbnail
    http://www.nachteile.co.de

    Steiner System Duftstreifen für Duftspender Rico, 1 Streifen = 6 Duftkammern, Blue Feeling, Die Vor- und Nachteile eines Europas der unabhängigen Demokratien (eBook, PDF), Videoanalyse in der Lehrerbildung. Vor- und Nachteile als Buch von Anonym, Der…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/peter-schaar-zu-prism-und-tempora-ueberwachung-zurueckfahren-a-907793.html

    Die Überwachungsprogramme Prism und Tempora zeigen: Es wird Zeit, den Datenschutz dem digitalen Zeitalter anzupassen - mit einem internationalen Abkommen und echter Transparenz. Nur so können westliche Demokratien unangemessene Vergleiche mit autoritären…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Re0kBgAAQBAJ&pg=PA223&dq=doppelte+Ja#v=onepage

    5. 2 Theorien und Hypothesen zur Staatstätigkeitsforschung . . . . . . . . . . . . . . . . 344 5. 2. 1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=C0V3thkolCwC&pg=PA162&dq=Leitantrag&ei=mdj9SrywDp7yzQSq2ri-Bg&client=firefox-a#v=onepage&q=Leita

    Klaus Günther analysiert Verfassungskompromisse, grundsatz- und aktionsprogrammatische Kompromisse in Parteien, Gesetzgebungskompromisse (Parteienfinanzierung/Abtreibung) und Plebiszitäre Kompromisse systemvergleichend. Für Deutschland, Frankreich,…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2006/26/Stimmt-s_P-26

    Um die Überlegenheit unserer Regierungsform zu demonstrieren, wird oft das Argument angeführt, dass noch nie zwei Demokratien gegeneinander Krieg geführt hätten. Stimmt das? Mir fällt tatsächlich kein Beispiel ein. Heiner Bruns, Heide



Ähnliche Suchbegriffe