239 Ergebnisse für: denglisch
-
Online-Internet-Kurs mit Glossar, nicht nur für Einsteiger
http://www.www-kurs.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zecke: Warum nennen Nazis Linke so? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article128336389/Die-Zecke-im-Nazi-Mund-ekliger-geht-s-nicht.html
Wenn Rechtsradikale ihre Gegner beschimpfen, dann nutzen sie dafür selbstverständlich ein altgermanisches Wort. Und pflegen so die bräunliche Tradition der von Insekten inspirierten Beleidigungen.
-
SPRACHE: Welcome in Blabylon - DER SPIEGEL 29/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-19646315.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauptseite - WieSagIchsAufDeutsch
http://www.wiesagichsaufdeutsch.de/index.php/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
18.10.02 / Wenn die Predigt zur "Message" wird / Kirche: Der Widerstand gegen eine Mischsprache aus Deutsch und Englisch wächst
http://www.jf-archiv.de/archiv02/432yy46.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Anti-Anglizismen-WG: Man spricht deutsch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,336842,00.html
Shampoo, Chips und Pullover? Diese Dinge kommen in einer Berliner Wohngemeinschaft nicht vor. Sie heißen dort Haarwaschmittel, Kartoffelscheiben und Überzieher. Die drei Mitbewohner haben sich der Sprachpflege verschrieben: Wer Anglizismen gebraucht, zahlt…
-
Fachgebiet Programmiersprachen und Übersetzer, Fachbereich Informatik, Techn. Universität Darmstadt
http://www.pu.informatik.tu-darmstadt.de/
Startseite des Fachgebiets Programmiersprachen und Übersetzer im Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Darmstadt
-
C&L - Willkommen bei C&L!
https://web.archive.org/web/20180514031702/http://www.cul.de:80/
C&L - Willkommen bei C&L!
-
Lagune von Venedig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/lagune-von-venedig-a-964704.html
Im Ausverkauf seiner Kulturgüter will Italien auch Poveglia verscherbeln. Das verlassene Inselchen in der Lagune von Venedig gilt als Spukort - dennoch wäre ein Umbau zum Hotelresort wahrscheinlich. Eine Bürgerbewegung will die Privatisierung stoppen.