319 Ergebnisse für: dfd
-
Das Frauenleitbild in der politischen Frauenpresse der DDR und der Kommunistischen Partei Italiens im Vergleich (1961-1989) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/196980/das-frauenbild-in-der-frauenpresse-der-ddr-und-der-pci-1961-1989
Im zweiten Teil ihrer Untersuchung über die in Frauenzeitschriften propagierten kommunistischen Frauenbilder widmet sich Monica Fioravanzo der DDR und dem Italien zwischen 1960 und 1989. Sie zeichnet nach, wie sich die italienische linke Frauenbewegu
-
volkskammer
http://volkparl.bundestag.de/index.php?id=170
Mitglieder der Volkskammer der DDR (10. Wahlperiode)
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2499
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Wahlen zur Volkskammer der DDR 1990 und Zusammensetzung des Runden Tischs
http://www.wahlen-in-deutschland.de/bovkFrei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1233
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2422
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
ddp stellt sich mit erweiterer Führungsriege auf für die Zukunft | ddp Deutscher Depeschendienst GmbH
https://web.archive.org/web/20090122/http://www.ddp.de/Presse/pressemitteilungen/index.php
Pressemitteilung Personalie Zöllner, Tuchenhagen, Borstel, Widmann,
-
Das Frauenleitbild in der politischen Frauenpresse der DDR und der Kommunistischen Partei Italiens im Vergleich (1961-1989) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/196980/das-frauenbild-in-der-frauenpresse-der-ddr-und-der-pci-1961
Im zweiten Teil ihrer Untersuchung über die in Frauenzeitschriften propagierten kommunistischen Frauenbilder widmet sich Monica Fioravanzo der DDR und dem Italien zwischen 1960 und 1989. Sie zeichnet nach, wie sich die italienische linke Frauenbewegu
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1671
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Wikipedia:Lua/Modul/WLink/Test – Wikipedia
https://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Wikipedia:Lua/Modul/WLink/Test
Keine Beschreibung vorhanden.