4,332 Ergebnisse für: dietramszell
-
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Zisterzienserinnenkloster St. Agnes in Lauingen (1825)
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/objekte/index/id/698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausverkauf im Humbacher "Schatzkästlein" | Geretsried-Wolfratshausen
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/ausverkauf-humbacher-schatzkaestlein-140787.html
- Theaterhof bietet Kostüme und Requisiten zu Schleuderpreisen - Laienspieler profitieren
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?tags=120839962
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wald: Ein Herz und eine Säge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/10/wald-deutschland-baeume-ware
Die Deutschen lieben Buchen, Fichten, Tannen. Trotzdem verbauen und verbrennen sie so viel Holz wie lange nicht. Wie passt das zusammen? Eine Reportage über Waldschützer und Waldnutzer – und über die Frage, ob Bäume fühlen können.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Mythimna Turca
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Mythimna_Turca
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Harmatinger Weiher – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Harmatinger_Weiher?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgen und Schlösser im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
https://web.archive.org/web/20100820042614/http://www.burgeninventar.de/html/bay/BTW_big.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?modus=automat&attr=OBJ&val=4134
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Sagen und Mythen - Der schreckliche Tod des weißen Pferdes - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/serie-der-schreckliche-tod-des-weissen-pferdes-1.3311709
In der Schimmelkapelle in Ascholding soll sich ein Ross eingeschlossen haben, das dort dann elendiglich zugrunde ging. Das Kirchlein, das dem heiligen Georg geweiht ist, ist aber auch aus anderen Gründen ein spannender Ort