264 Ergebnisse für: dke
-
DIN VDE V 0827-2 (VDE V 0827-2):2016-07
https://www.dke.de/de/normen-standards/dokument?id=7074204&type=dke%7Cdokument
Notfall- und Gefahren-Systeme - Teil 2: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) - Ergänzende Anforderungen für Notfall- und Gefahren-Sprechanlagen (NGS)
-
Internationales Arbeitsumfeld
https://web.archive.org/web/20120206120058/http://www.dke.de/de/Wirueberuns/Seiten/Internationales%20Arbeitsumfeld.aspx
Aktualisiert: Das Deutsche Komitee nimmt im Management der Technischen Komitees und Unterkomitees weiterhin eine Die DKE steht in der IEC mit 33 Vorsitzenden (vor USA mit 29 und Großbritannien mit 23) sowie 36 Sekretären (vor USA und Frankreich mit je 25)…
-
Die neuen Blitzschutznormen
https://web.archive.org/web/20120505235751/http://www.dke.de/de/Service/Installationstechnik/Seiten/Die%20neuen%20Blitzschutznormen%20der%20Reihe%20DIN%20EN%2062305%20VDE%200185%20305.aspx
Nach der Erstausgabe der Internationalen Normen der Reihe IEC 62305 im Jahr 2006 wurde die überarbeitete Ausgabe der Reihe IEC 62305 im Dezember 2010 veröffentlicht. Die europäische Übernahme dieser Norm erforderte noch einige Modifikationen, sodass…
-
DIN VDE V 0827-1 (VDE V 0827-1):2016-07
https://www.dke.de/de/normen-standards/dokument?id=7074197&type=dke%7Cdokument
Notfall- und Gefahren-Systeme - Teil 1: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) - Grundlegende Anforderungen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Aktivitä
-
ML Musikmarketing - Kristina Lüdke
http://wayback.archive.org/web/20100118064717/http://www.ml-musikmarketing.de/de/kuenstlerinfo/Kristina_Luedke_cv.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
https://web.archive.org/web/20120903001910/http://www.dke.de/de/Service/Installationstechnik/Seiten/Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen%20RCDs.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwendung geeigneter Leitungen auf Baustellen
https://web.archive.org/web/20090208013530/http://www.dke.de/DKE/Auskuenfte+zu+Normen/Mitteilungen+der+Arbeitsgremien/Installationstechnik+Anlagen+Geraete+Maschinen/2008-Oeffentlich/Verwendung+geeigneter+Leitungen+auf+Baustellen.htm
Aus aktuellem Anlass hat das zuständige DKE/UK 411.2 "Isolierte Starkstromleitungen" auf Anfrage des Fachausschuss "Elektrotechnik" Stellung dazu bezogen, welche Leitungsbauarten zur Verwendung auf Baustellen in Deutschland geeignet sind. <br>Einzelheiten…
-
Deutsche Normungsroadmap "E-Energy / Smart Grid"
https://web.archive.org/web/20101223115811/http://www.dke.de/de/std/KompetenzzentrumE-Energy/aktivitaeten/Seiten/DeutscheNormung
Ziel der Roadmap ist es, eine nationale Standortbestimmung vorzunehmen. ... Die Roadmap fasst zusammen, welche Normen und Standards bereits existieren und gibt konkrete, mit Prioritäten versehene Empfehlungen für das Schließen von Lücken in der Normung.…
-
Deutsche Normungsroadmap "E-Energy / Smart Grid"
https://web.archive.org/web/20101223115811/http://www.dke.de/de/std/KompetenzzentrumE-Energy/aktivitaeten/Seiten/DeutscheNormungsroadmapE-EnergySmartGrid.aspx
Ziel der Roadmap ist es, eine nationale Standortbestimmung vorzunehmen. ... Die Roadmap fasst zusammen, welche Normen und Standards bereits existieren und gibt konkrete, mit Prioritäten versehene Empfehlungen für das Schließen von Lücken in der Normung.…
-
Verwendung geeigneter Leitungen auf Baustellen
https://web.archive.org/web/20090208013530/http://www.dke.de/DKE/Auskuenfte+zu+Normen/Mitteilungen+der+Arbeitsgremien/Installati
Aus aktuellem Anlass hat das zuständige DKE/UK 411.2 "Isolierte Starkstromleitungen" auf Anfrage des Fachausschuss "Elektrotechnik" Stellung dazu bezogen, welche Leitungsbauarten zur Verwendung auf Baustellen in Deutschland geeignet sind. <br>Einzelheiten…