62 Ergebnisse für: drda

  • Thumbnail
    http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitslosigkeit/Arbeitslosengeld.html

    Wer kriegt es, wie lang und in welcher Höhe? Wo kann man es beantragen? Wie viel darf man dazuverdienen? Die wichtigsten Infos zum Arbeitslosengeld.

  • Thumbnail
    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/BeihilfenundFoerderung/Familienbeihilfe.html

    Sie haben Anspruch für Ihre Kinder, wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben und mit dem Kind in einem gemeinsamen Haushalt leben.

  • Thumbnail
    http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Urlaub/So_viel_Urlaub_bekommen_Sie.html

    ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von „Arbeiten im Urlaub“ bis „Verjährungsfrist“.

  • Thumbnail
    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/urlaub/So_viel_Urlaub_bekommen_Sie.html

    ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von „Arbeiten im Urlaub“ bis „Verjährungsfrist“.

  • Thumbnail
    https://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-03821-2

    DER Kommentar zum Arbeitsrecht – mit zahlreichen tiefgreifenden Novellen seit Erscheinen der Vorauflage:<br /> • Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz,<br /> • Novellen im AngG und im AVRAG zu Konkurrenzklausel, Ausbildungskostenklausel,…

  • Thumbnail
    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/abfertigung/Abfertigung_neu.html

    Für Arbeitsverträge, die ab dem 1.1.2003 abgeschlossen wurden: Wie das neue Abfertigungssystem funktioniert und welche Ansprüche Sie haben.

  • Thumbnail
    https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/arbeitslosigkeit/Notstandshilfe.html

    Wenn Ihr Arbeitslosengeld ausläuft und Sie keine Stelle finden, können Sie Notstandshilfe beantragen. Die wichtigsten Infos zu Höhe und Bedingungen.

  • Thumbnail
    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/Geld/Bargeldloszahlen/Kontaktloses_Bezahlen.html

    Schnell und unkompliziert soll das Zahlen mit NFC über die Bühne gehen. Doch was sind mögliche Risiken & Befürchtungen der KonsumentInnen?

  • Thumbnail
    http://wien.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/versicherungen/Haushaltsversicherungen.html/

    Wie Sie die passende Ver­sicher­ung finden und was Sie im Schadens­fall be­achten müssen.

  • Thumbnail
    https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/MaterialienzuWirtschaftundGesellschaft/index.html

    Die Working Paper Reihe behandelt aktuelle Fragen der Wirtschafts­spolitik. Die Arbeits­papiere dienen als Informations­material und Diskussions­grundlage



Ähnliche Suchbegriffe