688 Ergebnisse für: duve
-
Vorstand der IASA-Ländergruppe Deutschland/Schweiz e. V.
http://www.iasa-online.de/vorstand_iasa.html
Internationale Vereinigung der Schall- u. audiovisuellen Archive, Lädergruppe Deutschland/Schweiz e. V.: Förderung der Zusammenarbeit zwischen institutionellen Archiven u. bedeutender privater Sammlungen.
-
Trend zum Vegetarismus - Gemüse ist mein Fleisch - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/trend-zum-vegetarismus-gemuese-ist-mein-fleisch-1.1055082
Die Zeiten, in denen Vegetarier ein Hauch von Ökohaftem umwehte, sind vorbei: Immer mehr Trendrestaurants kochen fleischlos - und stoßen dabei auf ganz neue Herausforderungen.
-
Karen Duve und ihr Roman "Macht": Männer sind Knalltüten - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/karen-duve-und-ihr-roman-macht-maenner-sind-knalltueten/12978222.html
Die Welt geht unter, aber die Menschen wurschteln trotz des Klimawandels einfach weiter: Karen Duves dystopischer Gender-Roman „Macht“.
-
Jugend: Ich sehe was, was du nicht siehst | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/34/jugend-rueckblick-fehler-erwachsene/seite-5
Wir haben berühmte Erwachsene gefragt: "Was hätten Sie gerne schon früher gewusst, als Sie jung waren?" Damit die Jugend von heute hoffentlich daraus lernen kann.
-
Rechtswissenschaft in der Berliner Republik Hg.: Thomas Duve, Stefan Ruppert - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail
http://www.suhrkamp.de/buecher/rechtswissenschaft_in_der_berliner_republik-_29830.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Dystopie" -Wikipedia +Roman - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=%22Dystopie%22+-Wikipedia+%2BRoman&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karen Duve: Regenroman (rez. von Astrid Bischof)
http://www.jungeforschung.de/debut/rezensionen/bischof_a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Thomas Duve | Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
http://www.rg.mpg.de/duve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schriftsteller: Wer bin ich, und wenn ja, wie viel schreibe ich davon auf? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/12/Umfrage-Tagebuch/
Dichter erzählen uns, wie sie es mit dem Tagebuchschreiben halten. Karen Duve beichtet uns eine Ungeheuerlichkeit: Ihr Tagebuch hat sie im Garten verbrannt. Martin Mosebach hebt seine Tage ohnehin lieber in Romanen auf. Und manch einer der Befragten ist…