71 Ergebnisse für: echtz
-
Düren - Merken
http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Dueren%20-%20Merken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissersheim: Kleinkunstreihe „Erato“: Kreative Schicksalsgemeinschaft
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/kleinkunstreihe-erato-kreative-schicksalsgemeinschaft-1.1861239
Günter Thelen, Carmen-Marie Zens sowie Ute und Klaus Genschel sind das, was man eine Schicksalsgemeinschaft, vielleicht sogar eine Wahlfamilie nennen kann. Thelen ist Bildhauer und ganz sicher auch Lebenskünstler. Er hat den alten Wasserturm im Nörvenicher…
-
Düren: Eine feurig-rockige Schlagernacht am Dürener Badesee
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/eine-feurig-rockige-schlagernacht-am-duerener-badesee-1.1163353
Verfahren hatte sich Michael Holm nicht. Er wollte zum Dürener Badesee und landete nicht in „Mendocino“, dem kalifornischen Alt-Hippienest, das er im gleichnamigen Song beschreibt. Nur die Temperaturen an Dürens Adria erinnerten ein wenig an „einen heißen…
-
Nörvenich: Ein Buch über die Geschichte der Juden in Nörvenich
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/ein-buch-ueber-die-geschichte-der-juden-in-noervenich-1.448737
Für die meisten Menschen ist immer noch unfassbar, was in den Jahren ab 1933, vor allem aber ab 1941 mit der jüdischen Bevölkerung Europas geschah. Noch bedrückender wird diese Vorstellung aber, wenn die Verfolgten und Ermordeten ein Gesicht bekommen, wenn…
-
Düren: Dürener Trinkwassermix besteht nicht nur im Geschmackstest
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/duerener-trinkwassermix-besteht-nicht-nur-im-geschmackstest-1.848362
Teures Mineralwasser aus dem Supermarkt oder das erheblich billigere aus dem Wasserhahn: Welches ist gesünder? Welches schmeckt besser? An diesen Fragen scheiden sich die Geister. Die Stadtwerke Düren sind überzeugt: „Dat Wasser von Düre es jot.“
-
Düren: Erinnerung an die Kriegsgefangenen im Dürener Land wachhalten
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/erinnerung-an-die-kriegsgefangenen-im-duerener-land-wachhalten-1.706803
„Ich erzähle keine Geschichten. Ich erzähle Geschichte“, sagt Josefine Pütz. Und gerade an Novembertagen geht der 79-Jährigen ein Kapitel der Dürener Geschichte nicht aus dem Kopf: Das Schicksal von russischen Zwangsarbeitern, die während des Zweiten…
-
Zeittafel: Der 16. November 1944 und seine Vorgeschichte
https://web.archive.org/web/20150501140034/http://www.geschichtswerkstatt-dueren.de/november/tafel4.html
Die Seiten der Dürener Geschichtswerkstatt e.V.
-
Düren: Neuer Streetscooter-Standort: Neapco betritt den Markt für E-Mobilität
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/neuer-streetscooter-standort-neapco-betritt-den-markt-fuer-e-mobilitaet-1.1729775
Der Gefühlswandel von Jürgen Müller innerhalb eines Jahres hat am vergangenen Freitag seinen positiven Höhepunkt erreicht. Zum Wochenende, so sagte er am Montag, habe der Neapco-Betriebsrat bei der Mitarbeiterversammlung vom „glücklichsten Moment der…
-
Kreuzau: Ein Künstler-Zufluchtsort mit einem besonderen Geist
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/ein-kuenstler-zufluchtsort-mit-einem-besonderen-geist-1.1728752
„Ich möchte Ihnen das Heinrich-Böll-Haus ans Herz legen“, hat Annemarie Böll, die Ehefrau des berühmten Schriftstellers Heinrich Böll, im Januar 2000 an Bürgermeister Paul Larue (CDU) geschrieben. „Dieses Haus braucht Freunde, damit es seine segensreiche…
-
Emil Wachter Stiftung - Öffentliche Arbeiten
http://www.emil-wachter-stiftung.de/%D6ffentliche_Arbeiten/
Homepage der Emil-Wachter-Stiftung, Karlsruhe