1,649 Ergebnisse für: edvard

  • Thumbnail
    http://www.feindbild.co.de

    Das Feindbild als zentrales Element der Kommunikation im Spätstalinismus als Buch von Oxana Stuppo, Selbst- und Feindbild im Kriegstagebuch des Ersten Weltkrieges als Buch von Sabrina Talbot, Konstruktion und Verbreitung des Feindbildes Islam als Buch…

  • Thumbnail
    http://www.orfeo-international.de/pages/archive_883_e.html

    Label for classical music, Bayreuther Festspiele, Münchner Opernfestspiele, Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper live

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/frankfurt/munch-in-der-schirn-der-blick-der-frauen-a-877188

    Ingrid Pfeiffer konzipiert große Ausstellungen in der Kunsthalle Schirn - aktuell die Edvard Munch Retrospektive. Und dabei schmuggelt sie so viele Künstlerinnen ein, wie sie nur kann

  • Thumbnail
    http://munchmuseet.no/de/

    Mit Sitz in Oslo, Norwegen, ist das Munch Museum Zuhause von mehr als der Hälfte aller existierenden Gemälde von Edvard Munch und dem Großteil seiner Drucke.

  • Thumbnail
    http://www.suhrkamp.de/autoren/autor.cfm?id=6070

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ndr.de/fernsehen/media/SHMF-Das-Eroeffnungskonzert-2012,gynt101.html

    Klaus Maria Brandauer und Thomas Hengelbrock brachten zur Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals Ibsens "Peer Gynt" mit der Schauspielmusik von Edvard Grieg auf die Bühne.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/fernsehen/media/SHMF-Das-Eroeffnungskonzert-2012,gynt101.html

    Klaus Maria Brandauer und Thomas Hengelbrock brachten zur Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals Ibsens "Peer Gynt" mit der Schauspielmusik von Edvard Grieg auf die Bühne.

  • Thumbnail
    http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/kultur/Fabelhaft-Griegs-Peer-Gynt-Suiten-mit-einem-LJO-in-Hochform;art2822,302249

    Saarbrücken. "In der Halle des Bergkönigs", "Anitras Tanz", "Solveigs Lied" - allen Musikfreunden bekannte Charakterstücke von Edvard Grieg aus den beiden Peer-Gynt-Suiten - sind Teile der

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/edvard-munch-maedchen-auf-der-bruecke-fuer-54-5-millionen-dollar-versteigert-a-1121320.html

    In New York hat ein Gemälde von Edvard Munch die rekordverdächtige Summe von fast 55 Millionen Dollar eingebracht. Nur ein Werk des norwegischen Künstlers war noch teurer.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/edvard-munch-maedchen-auf-der-bruecke-fuer-54-5-millionen-dollar-versteigert-a-11213

    In New York hat ein Gemälde von Edvard Munch die rekordverdächtige Summe von fast 55 Millionen Dollar eingebracht. Nur ein Werk des norwegischen Künstlers war noch teurer.



Ähnliche Suchbegriffe