346 Ergebnisse für: ehegattensplitting
-
Interview - "Der Gesetzgeber hat Spielraum" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-der-gesetzgeber-hat-spielraum-1.439863
Ein Familiensplitting wäre verfassungskonform, sagt Richterin Christine Hohmann-Dennhardt. Die heutige Situation der Familien, insbesondere vieler Frauen, hätte sich geändert - und könnte deshalb ein Argument für Veränderungen sein.
-
Zivilpakt: Hamburgs Grüne planen eine "Ehe light" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13627268/Hamburgs-Gruene-planen-eine-Ehe-light.html
Weil sich viele Paare vor der Ehe scheuen, fordern Hamburgs Grüne einen "Zivilpakt" nach französischem Vorbild: Einfach zu schließen und leicht wieder aufzulösen.
-
Steuerbescheid: Brief vom Finanzamt für RTL-Kandidaten - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article112752509/Brief-vom-Finanzamt-fuer-RTL-Kandidaten.html
Bei der RTL-Show „Einsatz in vier Wänden“ renoviert TV-Heimwerkerin Tine Wittler mit ihrem Team runtergekommene Wohnungen. Doch das böse Erwachen für die Teilnehmer kommt nach der Show.
-
FG Köln, 07.12.2011 - 4 V 2831/11 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=FG%20K%F6ln&Datum=07.12.2011&Aktenzeichen=4%20V%202831/11
Informationen zur Entscheidung FG Köln, 07.12.2011 - 4 V 2831/11: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
CSU-Politiker fordert Gleichstellung: „Im Familiensplitting liegt die Zukunft“ - taz.de
http://taz.de/CSU-Politiker-fordert-Gleichstellung/!100076/
Der Münchner Oberbürgermeister-Kandidat Josef Schmid (CSU) will Homo-Ehen nicht länger steuerlich diskriminieren. Stattdessen fordert er Vorteile für alle, die Kinder haben.
-
Steuerliche Gleichstellung für homosexuelle Lebenspartnerschaft - Triumph für die Wilden 13 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/steuerliche-gleichstellung-fuer-homosexuelle-triumph-fuer-die-wilden-1.1690552
Gegner der Homo-Ehe in der Union müssen sich einem kleinen Kreis von Befürwortern folgen - sie tun es nur widerwillig.
-
Ehegatten-Splitting versus Individualsteuer: Zehn Prozent mehr für den Staat - taz.de
http://www.taz.de/!5086448/
Mit einer Individualbesteuerung statt des Ehegatten-Splittings würde der Staat mehr einnehmen. Doch das Modell hat derzeit keine Chance.
-
CDU lehnt Steuer-Gleichstellung für homosexuelle Paare ab - Und sie bleibt doch konservativ - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-lehnt-steuer-gleichstellung-fuer-homosexuelle-paare-ab-und-sie-bleibt-doch-konservativ-1.1541766
Am Ende haben sich die Hardliner durchgesetzt: Die Delegierten auf dem CDU-Parteitag lehnen die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare ab. Allerdings gibt es eine beachtliche Zahl von Gegenstimmen - und eine engagiert geführte Debatte.
-
Der Fluch der Westalgie - taz.de
http://www.taz.de/dx/2006/02/14/a0150.1/text.ges,1
Die hiesige Familienpolitik orientiert sich noch immer an den westdeutschen Realitäten. Dabei ließe sich aus den DDR-Erfahrungen viel lernen. Eine Erwiderung auf Robert Misik
-
CDU lehnt Steuer-Gleichstellung für homosexuelle Paare ab - Und sie bleibt doch konservativ - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-lehnt-steuer-gleichstellung-fuer-homosexuelle-paare-ab-und-sie-bleibt-doch-konservativ-1.
Am Ende haben sich die Hardliner durchgesetzt: Die Delegierten auf dem CDU-Parteitag lehnen die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare ab. Allerdings gibt es eine beachtliche Zahl von Gegenstimmen - und eine engagiert geführte Debatte.