Meintest du:
Eigentum3,884 Ergebnisse für: eigentums
-
Auftrag: ARGE Grundbesitzerverbände e.V.
https://web.archive.org/web/20110219163244/http://www.grundbesitzerverbaende.de/auftrag/
Die Grundbesitzerverbände nehmen die Interessen des Eigentums an Grund und Boden innerhalb der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland wahr. Wir vertreten die Interessen von über 50.000 Menschen. Oberstes Ziel ist dabei der Schutz des Eigentums. Eigentum…
-
Landesverbände: ARGE Grundbesitzerverbände e.V.
https://web.archive.org/web/20111020013452/http://www.grundbesitzerverbaende.de/organisation/landesverbaende/
Die Grundbesitzerverbände nehmen die Interessen des Eigentums an Grund und Boden innerhalb der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland wahr. Wir vertreten die Interessen von über 50.000 Menschen. Oberstes Ziel ist dabei der Schutz des Eigentums. Eigentum…
-
§ 925 BGB Auflassung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/925.html
(1) 1 Die zur Ãbertragung des Eigentums an einem Grundstück nach § 873 erforderliche Einigung des VeräuÃerers und des Erwerbers (Auflassung) muss bei...
-
§ 873 BGB Erwerb durch Einigung und Eintragung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/873.html
(1) Zur Ãbertragung des Eigentums an einem Grundstück, zur Belastung eines Grundstücks mit einem Recht sowie zur Ãbertragung oder Belastung eines solchen...
-
Urheberrecht: Merkel: Raubkopien sind kein Kavaliersdelikt - Pop - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/pop/urheberrecht-merkel-raubkopien-sind-kein-kavaliersdelikt/1221490.html
Zum "Welttag des geistigen Eigentums" hat die Buneskanzlerin zu einer Debatte über Urheberrechtsverletzungen aufgerufen. Sie folgte damit dem Aufruf zahlreicher Künstler, das Thema zur Chefsache zu machen.
-
Geschichte des Urheberrechts: alles zur Entwicklung des Rechts am geistigen Eigentum im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/UrheberrechtGeschichte
Geschichte des Urheberrechts - der Schutz des geistigen Eigentums war nicht immer selbstverständlich. Am Anfang stand der Buchfluch. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.
-
§ 929 BGB Einigung und Ãbergabe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/929.html
1 Zur Ãbertragung des Eigentums an einer beweglichen Sache ist erforderlich, dass der Eigentümer die Sache dem Erwerber übergibt und beide darüber einig...
-
EU-Abgeordnete wollen sämtliche Urheberrechtsverstöße kriminalisieren | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Abgeordnete-wollen-saemtliche-Urheberrechtsverstoesse-kriminalisieren-130572.html
Janelly Fourtou, Gattin des Vorstandsvorsitzenden von Vivendi, und ihre Kollegin Nicole Fontaine haben im EU-Parlament scharfe Änderungsanträge zu den geplanten Strafvorschriften zum Schutz geistigen Eigentums eingebracht.
-
§ 935 BGB Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/935.html
(1) 1 Der Erwerb des Eigentums auf Grund der §§ 932 bis 934 tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden, verloren gegangen oder sonst...
-
§ 196 BGB Verjährungsfrist bei Rechten an einem Grundstück Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=196
Ansprüche auf Übertragung des Eigentums an einem Grundstück sowie auf Begründung, Übertragung oder Aufhebung eines Rechts an einem Grundstück oder auf Änderung des Inhalts eines solchen Rechts sowie die Ansprüche