2,720 Ergebnisse für: elterngeld
-
Leitartikel: Weg mit dem Elterngeld - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/debatte/article13376148/Weg-mit-dem-Elterngeld.html
FDP-General Lindner hält die Familienleistung für überflüssig. Er sollte für die Abschaffung kämpfen. Denn das Instrument ist bevölkerungspolitisch kontraproduktiv und kommt die Mittelschicht teuer zu stehen
-
Elternzeit.co.de - Ihr Elternzeit Shop
http://www.elternzeit.co.de
Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück: Telefonate mit meinen Eltern als Hörbuch Download von Sebastian Lehmann, Entspannte Elternzeit: die beste Zeit Ihres Lebens!, Hörbuch, Digital, 1, 51min, ElterngeldPlus- Neuregelungen zu Elternzeit und Elterngeld, …
-
Familienportal - Elterngeld: Wie wird mein bisheriges Einkommen für die Berechnung des Elterngelds bestimmt?
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/wie-wird-mein-bisheriges-einkommen-fuer-die-berechnung-des-elterngelds-bestimmt-/124604
Auf welchen Zeitraum kommt es an? Bei der Feststellung Ihres bisherigen Einkommens kommt es auf einen Zeitraum von 12 Monaten vor der Geburt Ihres...
-
§ 224 SGB V Beitragsfreiheit bei Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder Elterngeld Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=224
(1) Beitragsfrei ist ein Mitglied für die Dauer des Anspruchs auf Krankengeld oder Mutterschaftsgeld oder des Bezugs von Elterngeld. Die Beitragsfreiheit erstreckt sich nur auf die in Satz 1 genannten Leistungen. Für die Dauer des Bezugs von
-
Urteil > L 13 EG 16/10 | LSG Rheinland-Pfalz - LSG Nordrhein-Westfalen: Nachgezahltes Arbeitseinkommen mindert nicht das Elterngeld von Selbstständigen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/newsview.php?newsID=11511
Elterngeldbezieher brauchen sich während des Elterngeldbezugs ausgezahltes Arbeitseinkommen für eine vorangegangene selbständige Erwerbstätigkeit nicht auf ihr Elterngeld anzurechnen lassen, wenn sie nur in der Zeit vor dem Elterngeldbezug erwerbstätig…
-
Sozialpolitik: Das Elterngeld macht viele Familien ärmer - WELT
https://www.welt.de/politik/article1462426/Das-Elterngeld-macht-viele-Familien-aermer.html
Wenn es um das Elterngeld geht, gerät Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ins Schwärmen. Die neue Familienleistung sei „ein Renner" und habe die Erwartungen „voll erfüllt", bilanzierte die CDU-Politikerin. Doch knapp ein Jahr nach der Einführung…
-
elterngeld Eugenik -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=KfM&rlz=1R1GGLL_de___DE383&q=elterngeld+Eugenik+-wikipedia&aq=f&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elterngeld: Akademikerinnen bekommen mehr Kinder - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/steuern/elterngeld-akademikerinnen-bekommen-mehr-kinder_aid_517951.html
Seit 2007 erhalten Mütter und Väter bis zu 1800 Euro monatlich, wenn sie für die Kindererziehung eine Berufspause einlegen. Offenbar ein wichtiger Anreiz, wie eine Studie zeigt.
-
Staatliche Hilfen senken Kosten für Kinder - Familie.de
http://www.familie.de/eltern/kosten-bis-zum-6-lebensjahr-536485.html
Kinder kosten zwar viel Geld - aber der Staat unterstützt Eltern an vielen Stellen finanziell. Überblick über die staatlichen Hilfen >>
-
BMFSFJ - Familie
https://web.archive.org/web/20150516065315/http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=116882.html
Hier finden Sie aktuelle Informationen und zahlreiche Publikationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Bereich Familie