616 Ergebnisse für: engadiner

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/ueli-mooser--volksmusiker-und-ideenlieferant-1.1611243

    Womit soll man beginnen, wenn man über Ueli Mooser schreibt? Mit dem Volksmusiker, der in den bekanntesten Formationen gespielt hat und noch spielt – von den Engadiner Ländlerfründa und Peter Zinslis Kapelle über Willi Valotti und Zoge-n-am Boge bis zur…

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2013/06/%C2%ABzamba-ramba%C2%BB-muvimaint.html

    Daniel Manzoni, muosseder da scoulina a Segl, ho s-chaffieu sieu seguond disc compact «Zamba Ramba.» In marculdi ho’l preschanto las nouvas chanzuns, chantedas dals «Zambaronis», i’l Chesin Manella a Schlarigna.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2011/12/pr%C3%BCm-cudesch-auditiv-vallader.html

    Cudeschs auditivs bilings rumantsch-tudais-ch in vallader nu daiva fin uossa ingüns. Quista locca serra uossa «Sco scha nüglia nu füss» da l’autura engiadinaisa Rut Plouda.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/player/tv/aeschbacher/video/not-vital?id=0c8dca97-a34b-42e4-a3fe-2b752792b6f2

    Der international bekannte Engadiner Künstler baut Häuser, die man per Knopfdruck verschwinden lassen kann und erfüllt sich einen Bubentraum nach dem anderen. Er macht aus Kuhfladen Kunst und baut auf allen fünf Kontinenten Häuser, die nur dazu dienen, den…

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2015/09/wiederentdeckt-k%C3%BCnstler-jean-lehmann.html

    Er stellte mit den berühmten Zeitgenossen seines Landes aus, aber anders als Ferdinand Hodler oder Felix Vallotton ging Jean Lehmann vergessen. Eine Ausstellung in der Galerie Aste/Auktionen in St. Moritz macht dieses Versehen der Geschichte wieder gut.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2014/04/der-abschied-von-der-langlaufschule.html

    Albert Giger hat sich aus der Langlaufschule St.Moritz verabschiedet. Nach 37 Jahren Tätigkeit. Der frühere Spitzenlangläufer hat eine wechselvolle Geschichte mit der Langlaufschule erlebt, bevor diese nun vom Österreicherhaus ins Ovaverva wechselt.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2013/12/viel-lob-f%C3%BCr-christian-schocher.html

    Der Pontresiner Filmemacher und langjährige Betreiber des Cinéma Rex Christian Schocher hat den ersten Oberengadiner Kultur- und Anerkennungspreis entgegengenommen Göri Klainguti hielt bei der Preisverleihung die Laudatio.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2013/02/gian-pedretti-im-stmoritzer-ch%C3%A2teau.html

    Die Kunst hat den fast 87-jährigen Gian Pedretti offensichtlich gut erhalten. Anstatt altersweise, ist Pedretti in seinen neuen Werken radikal – sehr radikal sogar. Das St.Moritzer Château Papillon des Arts zeigt diese Werke bis zum 25. Februar.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2012/04/eine-gelungene-veranstaltung-f%C3%BCr-kinder.html

    Im Rahmen des Musikprojekts «Ramba Zamba» traten am letzten Sonntag rund 170 Kinder aus dem ganzen Oberengadin im Rondo Pontresina auf. Zusammen mit Linard Bardill sangen sie romanische Lieder. Auch einfallsreiche Masken und Kostüme fehlten nicht.

  • Thumbnail
    http://www.engadinerpost.ch/2014/02/schnee-schnee-und-nochmals-schnee.html

    Die weisse Pracht ist derzeit Gesprächsthema Nummer eins: Maloja wirkt wie ein Märchendorf in Weiss, so wie auch weitere Teile des Oberengadins. Frau Holles Bescherung ist aber nicht nur eine schöne Angelegenheit sondern bringt viel Aufwand mit sich.



Ähnliche Suchbegriffe