123 Ergebnisse für: engelberts
-
Domblatt 1979 - 1980 - Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842
http://www.zdv.de/de/domblatt-1979-1980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Engelbert von Görz Pfalzgraf von Bayern + um 1122
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/meinhardiner/engelbert_1_von_goerz_pfalzgraf_von_bayern_+_um_1122.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael's Homepage
http://wayback.archive.org/web/20080614031618/http://home.arcor.de/michaelmuth/geschichte_bis_1700.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ludolf von Holte
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137956061.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Dietrich I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137260342.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ADB:Northof, Levold von – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Northof,_Levold_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gramsch, Robert: Das Reich als Netzwerk der Fürsten: politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225 - 1235 (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2013)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf40
Gramsch, Robert: Das Reich als Netzwerk der Fürsten: politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225 - 1235; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Gramsch, Robert: Das Reich als Netzwerk der Fürsten: politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225 - 1235 (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2013)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf40
Gramsch, Robert: Das Reich als Netzwerk der Fürsten: politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225 - 1235; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Engelbert Schue (1772-1847) Ein Theologe und Domkanonikus aus Trittenheim Herkunft und Schulbildung
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:lhNIlPJGSQ4J:www.chronik-trittenheim.de/fileadmin/pub/chronik/texte/besonde
Keine Beschreibung vorhanden.