852 Ergebnisse für: erdkruste

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/58/index.htm

    Beim Geotop "Granite am Dreisessel" lassen sich aufgrund der Farbe, Korngröße und mineralogischen Zusammensetzung mehrere Granit-Varietäten unterscheiden.

  • Thumbnail
    http://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/BGR/bgr_090624-2.html

    Pressemitteilung Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.779

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erdbeben-von-san-francisco-auf-der-ueberholspur-in-den-untergang-a-411234.html

    Wächst die Spannung im Gestein unter San Francisco im Stillen? Oder wird sich das nächste Jahrhundertbeben durch anschwellendes Rumpeln ankündigen? Zum Jahrestag des Bebens von 1906 versuchen Forscher die Kalifornier aufzurütteln. Denn fest steht: Der…

  • Thumbnail
    http://www.uniterra.de/rutherford/ele068.htm

    Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&ei=OB9GSsOjMcPA-QayytwF&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=hauschka+alumina&spell=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/58

    Beim Geotop "Granite am Dreisessel" lassen sich aufgrund der Farbe, Korngröße und mineralogischen Zusammensetzung mehrere Granit-Varietäten unterscheiden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/warum_die_alpen_weiterwachsen_1.4211909.html

    Sie scheinen für die Ewigkeit erschaffen, und doch unterliegen die Alpen einem ständigen Wandel. Ein Grund ist die Erosion des Gesteins. Sie trägt offenbar zum Wachstum der Berge bei, wie neue Studien zeigen.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=rdlDAAAAIAAJ&q=Wedepohl+Geochemie+Merrilmeit&dq=Wedepohl+Geochemie+Merrilmeit&hl=de&sa=X&ei=mDX0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.springer.com/earth+sciences+and+geography?SGWID=1-10006-6-977525-0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uniterra.de/rutherford/ele085.htm

    Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.



Ähnliche Suchbegriffe