418 Ergebnisse für: erdsystem
-
Yamasaki, Naomasa - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/yamasaki-naomasa/9179
Yamasaki, Naomasa, einer der Begründer der wissenschaftlichen Geographie in Japan (1870-1929). Nach dem Studium der Geologie an der Universität…
-
Blockmeer - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/blockmeer/1972
Blockmeer, Felsenmeer, Blockmassen, die entweder durch Frostsprengung unter periglazialen Klimabedingungen oder durch tiefgründige Verwitterung unter…
-
Morphotop - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/morphotop/10784
Morphotop, Geomorphotop, räumliche Manifestation des Morphosystems. Das Morphotop ist die kleinste räumlich ansprechbare, durch…
-
Zelgenwirtschaft - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/zelgenwirtschaft/9206
Zelgenwirtschaft, zelgengebundener Anbau, flurgebundener Anbau zur Vermeidung von Konflikten (z.B. Überfahrrechte) in durch Realteilung zersplitterten…
-
Klimazeugen - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/klimazeugen/8455
Klimazeugen, klimaabhängige Erscheinungsformen auf der Erdoberfläche, wie z.B. bestimmte Verwitterungsbildungen, Sedimente, Fossilien etc., die R&…
-
Kaltluftsee - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kaltluftsee/8007
Kaltluftsee, Ansammlung kalter Luft in einer Senke oder einem Tal, die durch lokale nächtliche Ausstrahlung entstanden ist oder die von benachbarten H&…
-
Brandschiefer - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/brandschiefer/2302
Brandschiefer, bergmännischer Begriff für Kohle, die mit 5-20 Vol.-% Pyrit oder 20-60 Vol.-% anderer Mineralien verwachsen ist und eine Wichte…
-
Stamp, Laurence Dudley - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/stamp-laurence-dudley/7574
Stamp, Laurence Dudley , englischer Geograph, geb. 9.3.1898 Catford, London, gest. 8.8.1966 Mexico-City. Stamp studierte Geologie, Botanik und später…
-
Quellentypen - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/quellentypen/13020
Quellentypen, Klassifizierung von Quellen ( Abb.) entsprechend der geologischen Gestaltung des Untergrundes (Schichtquelle, Verwerfungsquelle, Ü…
-
Rückfallkuppe - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/rueckfallkuppe/13807
Rückfallkuppe, eine im Hang eines Berges liegende Kuppe.