183 Ergebnisse für: eritreische
-
| GieÃen
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/66725/vorschlagtipp-statt-ccb-documenta-13-der-fruehe-duerer-germanisches-nation
GIEÃENER ZEITUNG - Deutschlands erste Mitmach-Zeitung: zweimal wöchentlich in Ihrem Briefkasten!
-
| GieÃen
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/66725/vorschlagtipp-statt-ccb-documenta-13-der-fruehe-duerer-germanisches-nationalmuseum-nuernberg-24-mai-bis-2-september-2012/
GIEÃENER ZEITUNG - Deutschlands erste Mitmach-Zeitung: zweimal wöchentlich in Ihrem Briefkasten!
-
Unser Wochenprogramm | Freies Radio für Stuttgart
http://www.freies-radio.de/programm/wochenansicht/heute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtkirche Aarau - Reformierte Kirchen im Aargau
http://www.ref-kirchen-ag.ch/kirchen/aarau/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Esel-Initiative" -Wiki -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Esel-Initiative%22+-Wiki+-Wikipedia&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewürzseiten: Langer Pfeffer (Piper longum/retrofractum)
http://gernot-katzers-spice-pages.com/germ/Pipe_lon.html
Artikel über das Gewürz Langer Pfeffer mit Informationen über dessen Botanik, Geschichte, Chemie und die Verwendung in der Küche
-
AETHIOPISCH – ORTHODOXE KIRCHE DEUTSCHLAND - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=AETHIOPISCH+%E2%80%93+ORTHODOXE+KIRCHE+DEUTSCHLAND
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paranoia und Pseudospitäler in Eritrea | NZZ
http://www.nzz.ch/international/afrika/paranoia-und-pseudospitaeler-in-eritrea-1.18599191
Nach dem Ende des 30-jährigen Unabhängigkeitskrieges galt Eritrea mit seiner vorbildlichen Verfassung als der beste Staat Afrikas. Heute regiert Präsident Afewerki mit eiserner Hand.
-
Somalische Opposition trifft sich in Eritrea, 14.09.2007 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Somalia/eindringling.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoffnung Europa: Woher kommen die afrikanischen Flüchtlinge? | Afrika | DW | 24.04.2016
http://www.dw.com/de/hoffnung-europa-woher-kommen-die-afrikanischen-fl%C3%BCchtlinge/a-18639147
Seit die Balkanroute dicht ist, wählen viele Migranten wieder die gefährliche Route von Nordafrika nach Italien. Auf diesem Weg kommen bislang vor allem afrikanische Flüchtlinge nach Europa. Was treibt sie in die Flucht?