1,029 Ergebnisse für: erlã¤uterter
-
Wien Kulturgut: Schutzzonen Wien
http://www.wien.gv.at/kultur/kulturgut/architektur/schutzzonen.html
Erläuterungen zum Thema Schutzzonen Wien in Wien Kulturgut mit Stadtplan und Suchfunktion
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollenmundloch Frielinghaus-West
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9080.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs von Frielinghaus-West im Wittener Muttental
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollenmundloch von Widerlage
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9085.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs der Zeche Widerlage in Witten-Bommern
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch des Laurentius Erbstollens
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9238.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Mundloch des Laurentius Erbstollens in Witten-Buchholz
-
Altenglischer Bienensegen
http://www.galdorcraeft.de/zs_biene_e_ueb.htm
ein altenglischer Zauberspruch aus dem 11. Jahrhundert. Ãbersetzung und Erläuterung
-
Lorscher Bienensegen
http://www.galdorcraeft.de/zs_biene_d.htm
ein althochdeutscher Zauberspruch aus dem 11. Jahrhundert. Ãbersetzung und Erläuterung.
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Hundebrücke im Deilbachtal
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9048.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Hundebrücke im Deilbachtal in Essen-Kupferdreh
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Pingenfeld von Gottessegen
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9176.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung eines Pingenfeldes der Zeche Gottessegen in Witten-Durchholz
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Kohleniederlagen von Urbanus und Helena
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9252.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der ehemaligen Kohleniederlagen der Zechen Urbanus und Helena
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollenmundloch von Dickebäckerbank
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9038.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs von Dickebäckerbank in Bochum-Sundern