131 Ergebnisse für: eroglu
-
Legende lebt am Bodenrain | Schwalmstadt
http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/legende-lebt-bodenrain-734380.html
Schrecksbach. Bei herrlichem Wetter herrschte am Sonntag Rennatmosphäre wie in den legendären Jahren des Motocross in Schrecksbach. Am Bodenrain versammelten sich Hobby- und Profifahrer aus vielen Orten Deutschlands, um an einem dreistündigen Enduro
-
Schwarzenborn : Schluss mit dem Truppenübungsplatz | Schwalmstadt
https://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/schwarzenborn-schluss-truppenuebungsplatz-2857121.html
Der Truppenübungsplatz in Schwarzenborn wird es zum Jahresende nicht mehr geben. Über die Folgenutzung sei noch nicht entschieden.
-
Anette Wicke und Margret Küllmar aus Fritzlar gewannen Wettbewerb | Fritzlar-Homberg
https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/anette-wicke-margret-kuellmar-fritzlar-gewannen-wettbewerb-3295555.html
Fritzlar. Für Anette Wicke aus Fritzlar und Margret Küllmar aus Haddamar ging es um die Wurst: Die beiden Frauen beteiligten sich an einem literarischen Wettbewerb und sie landeten prompt unter den Besten.
-
Kabinenlift am Krankenhaus: Im schwebenden Taxi | Schwalmstadt
http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/schwebenden-taxi-2454245.html
Ziegenhain. Das schnellste Gefährt war er nicht, dafür leise und abgasfrei unterwegs: Wie der ehemalige technische Leiter des Krankenhauses, Heinz Neumann, erinnern sich auch heute noch viele im Schwälmer Land
-
Der Beste unter den Dichtern | Fritzlar-Homberg
https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/beste-unter-dichtern-1577794.html
Oberurff. Sozialkritik, Liebe und Fantasiefiguren – das waren Themen, mit denen Julian Heun in Oberurff Schüler der Jugenddorf-Christophorusschule begeisterte. Heun war 2007 deutschsprachiger Meister im Poetry-Slam
-
Tarpane grasen im Hutewald | Fritzlar-Homberg
https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/tierische-aussendienstmitarbeiter-2472104.html
Rengshausen. Sie lassen es sich schmecken: Friedlich grasen die Tarpane im Wald in Rengshausen. Die Wildpferde sind zu einem bestimmten Zweck in dem eingezäunten Waldstück: Sie sollen die Pflanzen auf der Weide fressen, die die trockene europäische Heide…
-
Frau besucht Stolpersteine ihrer Vorfahren in Treysa | Schwalmstadt
http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/miriam-hoexter-israel-besucht-treysa-stolpersteine-ihrer-vorfahren-3765355.html
Treysa. 2004 verlegte der Künstler Gunter Demnig in Treysa 25 Stolpersteine, um an die Opfer des Holocaust zu erinnern. Drei sind der Familie Höxter gewidmet. Prof. Dr. Miriam Höxter aus Israel
-
Baustart am Windpark Gleiche | Schwalmstadt
http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/baustart-windpark-gleiche-5591485.html
Ottrau/Schrecksbach. Nachdem die EAM-Tochtergesellschaft EAM Natur vor wenigen Wochen die Baugenehmigung für den Windpark Die Gleiche erhalten hatte, haben am Donnerstag die Vorbereitungsarbeiten zur Errichtung von sechs Windkraftanlagen zwischen…
-
Butzemann mit Groove | Fritzlar-Homberg
http://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/butzemann-groove-4652970.html
Niederurff. Eine bunte Mischung aus Klassik, Folk, Jazz und Weltmusik spielte das Duo Saitenwechsel bei seinem Konzert in der Alten Pfarrei Niederurff.
-
Künstler Gunter Demnig verlegte Stolpersteine in Beiseförth | Melsungen
http://www.hna.de/lokales/melsungen/erinnerung-familie-katz-2340761.html
Beiseförth. Mittlerweile findet man Stolpersteine in Spangenberg, ebenso in Melsungen und seit Dienstagnachmittag auch im Malsfelder Ortsteil Beiseförth. Vor dem Haus Brückenstraße 4 hat der Kölner Künstler Gunter Demnig