Meintest du:
Epithelia73 Ergebnisse für: eupithecia
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Eupithecia Virgaureata
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eupithecia_Virgaureata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Eupithecia Tantillaria
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eupithecia_Tantillaria
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Eupithecia Pulchellata
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eupithecia_Pulchellata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Eupithecia Succenturiata
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eupithecia_Succenturiata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Re: Eupithecia virgaureata
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/bestimmung.pl?read=20466
Hallo Herr Leillinger, das ist ein weiblicher Falter von Eupithecia virgaureata. Diese Art macht regelmässig 2 Generationen. Da andere ähnliche Arten wie E. subfuscata oder lariciata viel früher fliegen, ist sie jetzt im Spätsommer kaum zu verwechseln.…
-
Re: Eupithecia absinthiata! *Bild*
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?md=read;id=23326
Hallo Michel, ich habe mal typische Präparate beider Arten zusammengestellt, an denen man die Unterschiede recht gut sehen kann. Eupithecia assimilata ist nicht mit den Arten der absinthiata-Gruppe verwandt. Sie ist deutlich rundflügeliger und hat immer…
-
Category:Eupithecia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Eupithecia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eupithecia pusillata, Kleiner Wacholder-Blütenspanner
http://www.golddistel.de/nachtfalter/geometridae/eupithecia-pusillata-r2.htm
Nachtfalter aus der Fotosammlung von Ingrid Altmann
-
Eupithecia intricata, GroÃer Wacholder-Blütenspanner
http://www.golddistel.de/nachtfalter/geometridae/eupithecia-intricata-1.htm
Nachtfalter aus der Fotosammlung von Ingrid Altmann
-
Nachtfalter im Zollernalbkreis - Geometroidea Teil 2
http://www.naturschutzbuero-zollernalb.de/falter/n4_larent04.htm
Keine Beschreibung vorhanden.