Meintest du:
Farblichen366 Ergebnisse für: farbflächen
-
cisOnline :: Home
http://www.cisonline.at/foerderschwerpunkte/kinder-im-krankenhaus/arbeitsgruppe-heilstaettenschule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
U-Bahn München - U-Bahnhof Candidplatz (U1)
https://www.u-bahn-muenchen.de/netz/bahnhoefe/CP/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otelles – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/index.php?title=Mandeln_(Heraldik)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAX HETZLER TEMPORARY: Yves Oppenheim in Wedding - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen-alt/max-hetzler-temporary-yves-oppenheim-in-wedding/1501472.html
Farbe umarmt die Besucher in der Fabriketage von Max Hetzler Temporary. In den Weddinger Osram-Höfen stellt die Galerie den französischen Maler Yves Oppenheim aus.
-
Otelles – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/index.php?title=Otelles
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst - Verwandt und fremd zugleich - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/kunst/verwandt-und-fremd-zugleich
Verwandte Fremde: Das Kunstmuseum Bern stellt erstmals die Werke Paul Klees und Johannes Ittens in einen Dialog.
-
Georg Schedlbauer Kunstmaler - Aquarelle, Ölbilder, New-Age Musik
http://www.georgschedlbauer.de/
Aquarelle in Nass-in-Nass-Technik und Ölbilder in Öllasurtechnik und orchestrale New-Age Musik ♫ von Georg Schedlbauer.
-
Gouachen - Kunstfoyer der Treuhand Oldenburg
https://web.archive.org/web/20160304124633/http://kunstfoyer.treuhand-oldenburg.de/rueckblende-detailansicht/items/eckhard-doerr
Eckhard Dörr
-
Gouachen - Kunstfoyer der Treuhand Oldenburg
https://web.archive.org/web/20160304124633/http://kunstfoyer.treuhand-oldenburg.de/rueckblende-detailansicht/items/eckhard-doerr.html
Eckhard Dörr
-
Die Geschichte eines gefälschten Bildes - Hauptsache quadratisch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-geschichte-eines-gefaelschten-bildes-hauptsache-quadratisch-1.1338140
Wie ein gefälschtes Bild von Josef Albers erst ins Museum, dann in den Handel kam - und alle die Augen zumachten. Erst als ein Museumsdirektor und eine Galeristin schon lange von dem Falsifikat wissen, erfährt der Eigentümer von der Entwertung seines…