645 Ergebnisse für: fischteiche
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein BokelhNatSchGV SH | Landesnorm Schleswig-Holstein | Gesamtausgabe | Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bokelholmer Fischteiche“,Gemeinde Emkendorf, Kreis Rendsburg vom 22. September 1952 | gültig ab: 01.01.2003
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=BokelhNatSchGV+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Eupoecilia Ambiguella
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Eupoecilia_Ambiguella
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/40700.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldviertler Teich-, Moor- und Flusslandschaft, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/umwelt/natur-artenschutz/feuchtgebiete/ramsar/waldviertl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=40700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland
http://www.naturwaelder.de/index.php?tpl=detail&id_nwr=687
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatverein Oberkochen, Heimatbuch Seite 336
http://www.heimatverein-oberkochen.de/heimatbuch/hm-buch-s336.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Elophila Nymphaeata
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Elophila_Nymphaeata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.landesforsten.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet im Mainzer
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2269002000027
Das FND liegt in der Talsohle des Angelbachtales. Die Größe beträgt ca. 0,87 ha. Es umfaßt eine Quelle und einen zu mehreren Teichen umgestalteten Bachlauf, der sich von Nordosten zum Angelbach hinzieht. Die Teiche wurden ursprünglich ausschließlich als…